In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3179.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeOxbryta®VoxelotorPfizer Pharma07.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
Ferring Arzneimittel GmbH
Produkt:
Bravelle 75 I.E.
Wirkstoff:
Urofollitropin
Datum:
20.10.2015
PZN:
04482639, 04482645, 04759785
Betroffene Chargen:
Bravelle 75 I.E., 5 Stück, Trockensubstanz mit Lösungsmittel, Ch.-B.: K10935K/H01059L, K17336H/K01086K

Bravelle 75 I.E., 10 Stück, Trockensubstanz mit Lösungsmittel, Ch.-B.: H18072G/H01054F, K13513P/K01004K, K14414L/K01031D, K18203B/K01086K

Bravelle 75 I.E., 30 Stück, Trockensubstanz mit Lösungsmittel, Ch.-B.: H16999D/H01055C, H18072D/K01008E, K14414D/K01034E, L10973K/K01091L


Bei routinemäßigen Stabilitätsuntersuchungen wurde festgestellt, dass die Stabilität des Arzneimittels Bravelle 75 I.E. (Urofollitropin), 5 , 10  und 30 Stück Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung (PZN 04482639, 04482645, 04759785), nicht sicher bis zum angegebenen Verfallsdatum gewährleistet werden kann. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift, ausreichend frankiert (Portokosten werden erstattet), an folgende Firmenadresse:

 

PharmLog GmbH
Abteilung Retouren
Ferring Arzneimittel GmbH
Siemensstraße 1
59199 Bönen.