In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeAlofiselDarvadstrocelTakeda20.12.2024
HerstellerinformationTeva20.12.2024
HerstellerinformationAlbuterol SulfateSalbutamolHexal17.12.2024
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)16.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder Brennnesseltee NAbtswinder Naturheilmittel16.12.2024
ChargenrückrufEudorlin® SchmerztablettenAcetylsalicylsäure, CoffeinBerlin-Chemie0265325516.12.2024
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/ABDATA: Bereitstellung von Listen mit russischen und polnischen Arzneimitteln zur erleichterten Auswahl der medikamentösen Therapie von geflüchteten Menschen aus der Ukraine21.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Erneuter Appell zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel18.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Statement zur diskutierten Freigabe von Cannabis zu "Genusszwecken" verabschiedet22.02.2022

Chargenrückruf

Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel, 4,5 g

Hersteller:
Bayer Vital GmbH
Produkt:
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel,
Datum:
20.05.2025
PZN:
16529820, 02605026, 10392596
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25 50 ml Ch.-B.: 2310395 Bepanthol Lipstick 4,5 g Ch.-B.: 373H, 374H, 374I, 411B, 422C, 423C Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel 4,5 g Ch.-B.: 373G, 373H, 423C Die Firma Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Laut EU-Verordnung (EU) 2022/2195 gelten neue Grenzwerte für den UV-Filter Homosalat in Gesichtsprodukten. Produkte mit der bisherigen Formulierung dürfen ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Eine Abgabe an Endverbraucher ist noch bis zum 30. Juni 2025 zulässig. Alle Produkte wurden bereits reformuliert ausgeliefert. Wir bitten Sie nun darum, etwaige Restmengen mit alter Formulierung zu retournieren. Von der Sortimentsbereinigung sind die genannten Chargen folgender Produkte betroffen: Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml (PZN 16529820), Bepanthol Lipstick, 4,5 g (PZN 02605026), und Bepanthol Lipstick ohne Faltschachtel, 4,5 g (PZN 10392596). Wir bitten um Rücksendung betroffener Packungen bis zum 30. Juni 2025über Ihren pharmazeutischen Großhandel. Alle betroffenen Großhändler sind informiert. Gerne können Sie für die Rücksendung ein vorbereites Formular verwenden, dieses finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Altwarenretouren separat abgewickelt werden und wir im Rahmen dieses Vorgangs keine anderen Artikel außerhalb der vorgegebenen Chargen zurücknehmen und vergüten. Wir bitten Sie die Umstände zu entschuldigen. Bei Fragen zum Rücksendeprozess können Sie uns kontaktieren unter 0800 100 6119.“