In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kavigale®Sipavibart Astra-Zeneca01.02.2025
ChargenrückrufNystatin Holsten SuspensionHolsten Pharma0070946031.01.2025
HerstellerinformationXylocain Gel 2 %, 10x30 gLidocainhydrochloridAspen Germany28.01.2025
ChargenrückrufMorphin-HCl Krewel® 10 mg RetardtablettenMorphinKrewel Meuselbach01391155
01391161
27.01.2025
ChargenrückrufBiochemie Pflüger® Lotion Nr. 1 Calcium fluoratum, Biochemie Pflüger® Lotion Nr. 7 Magnesium phosphoricum, Biochemie Pflüger® LoHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger05870303
05870326
05870332
27.01.2025
Chargenrückruf10 / 50 Vayamed Cannabisextrakt, 30 mlCannabisextraktVayamed1799825024.01.2025
ChargenrückrufPfefferminzblätter TeeAurica Naturheilmittel und Naturwaren0459788022.01.2025
ChargenrückrufPernionin®BenzylnicotinatHermes Arzneimittel0353216317.01.2025
ChargenrückrufFlucinar®FluocinolonacetonidAbanta Pharma0467475816.01.2025
ChargenrückrufDasatinib Zentiva 140 mg FilmtablettenDasatinibZentiva Pharma1559202914.01.2025
Zeige Ergebnisse 151-160 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2022 abzuschließen30.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!30.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK/ABDATA: Bereitstellung von Listen mit russischen und polnischen Arzneimitteln zur erleichterten Auswahl der medikamentösen Therapie von geflüchteten Menschen aus der Ukraine21.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Erneuter Appell zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel18.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022

Rückrufe allgemein

Navelbine 30 mg Weichkapseln B „Docpharm“, 1 und 4 Stück

Hersteller:
Docpharm GmbH
Produkt:
Navelbine
Wirkstoff:
Vinorelbin
Datum:
22.06.2023
PZN:
12589676, 12589825

Navelbine 30 mg Weichkapseln B, „Docpharm“
1 und 4 Stück
Alle Chargen

Die Firma Docpharm GmbH, 71263 Weil der Stadt, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Auf Grund des Bescheids des BfArM zum Stufenplanverfahren für den Wirkstoff „Vinorelbin“ vom 05. Juni 2023 wurde die Docpharm GmbH davon in Kenntnis gesetzt, dass durch den Verzicht auf die Zulassung 99762.00.00 für das Arzneimittel Navelbine 30 mg Weichkapsel nach § 31 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 AMG, eine Voraussetzung für den Widerruf der Zulassung vorliegt. Das Arzneimittel darf folglich nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.

Aus diesem Grund rufen wir das Arzneimittel Navelbine (Vinorelbin) 30 mg Weichkapseln, 1 Stück und 4 Stück Weichkapseln (PZN 12589676 und 12589825) zurück.

Bitte überprüfen Sie Ihre Bestände und vernichten die Ware. Die Vernichtungserklärung übermitteln Sie bitte an die Docpharm GmbH, Frau Jessica Hauk, E-Mail: j.hauk@docpharm.de. Für die vernichtete Ware erhalten Sie eine Gutschrift. Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Jessica Hauk, Telefonnummer: 0721 7907090, E-Mail: j.hauk@docpharm.de.“