In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel12.12.2024
ChargenrückrufClopidogrel Glenmark 75 mg FilmtablettenClopidogrelGlenmark Arzneimittel1658740911.12.2024
HerstellerinformationAmoxicillin / Clavulansäure Micro Labs 400 mg / 57 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenAmoxicillin / ClavulansäureMicro Labs10.12.2024
Rote-Hand-Briefe09.12.2024
Rote-Hand-BriefeCyanokitHydroxocobalaminSERB S.A.09.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323338
16383322
18009349
11323373
18131955
09.12.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Statement zur diskutierten Freigabe von Cannabis zu "Genusszwecken" verabschiedet22.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln18.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Maßnahmen zur Abmilderung des Lieferengpasses für Tamoxifen-haltige Arzneimittel11.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir): weiteres oral verfügbares antivirales Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Kürze verfügbar31.01.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
Milinda GmbH & Co. KG
Produkt:
Exforge »Milinda«, diverse
Wirkstoff:
Amlodipin, Valsartan
Datum:
31.03.2015
PZN:
03091888, 03091894, 03091902
Exforge 5 mg/80 mg »Milinda« Exforge 5 mg/160 mg »Milinda« Exforge 10 mg/160 mg »Milinda« jeweils 98 Stück, Filmtabletten, Ch.-B. gemäß Tabelle Die Firma Milinda GmbH & Co. KG, 53757 Sankt Augustin, bittet um folgende Veröffentlichung: »Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage der EMA enthalten die Arzneimittel Exforge (Amlodipin, Valsartan) einen fehlerhaften Hinweis in der Gebrauchsanweisung unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Einnahme von Exforge zusammen mit anderen Arzneimitteln«. Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) wurde fälschlicherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Aus diesem Grund rufen wir alle genannten Chargen der genannten Präparate vorsorglich zurück. Andere Chargen und Packungsgrößen sind nicht von diesem Chargenrückruf betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an folgende Firmenadresse zurückzusenden: Milinda GmbH & Co KG Friedrich-Gauß-Straße 1 53757 Sankt Augustin.« Tabelle: Arzneimittel der Firma Milinda GmbH & Co. KG, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 27. März 2015)
Arzneimittelname der Firma Milinda GmbH & Co. KG Darreichungs­form Packungs­größe PZN Charge 
Exforge 5 mg/80 mg Filmtabletten 98 Stück  03091888 B5200, B5205, B5215, B5217 
Exforge 5 mg/160 mg Filmtabletten 98 Stück  03091894 B5580, B5637, B5660, B5687, B5767, B5768, B5773, B5799, B5813 
Exforge 10 mg/160 mg Filmtabletten 98 Stück  03091902 B8490, B8507, B8527, B8532A, B8543, B8559, B8568