In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Rückrufe allgemeinCalcium Köhler, 131,5 mg, Injektionslösung / Lösung zur Herstellung einer InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie17583715
17583721
29.08.2024
HerstellerinformationDenk Pharma26.08.2024
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland0022546626.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadol 100 injekt - 1A-Pharma, 100mg / 2 ml Injektionslösung, 5 und 10 AmpullenTramadolHexal00766653
00766676
26.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadol-Sandoz 100 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, LösungTramadolHexal0431497126.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadolor 100 mg Brause, 30 BrausetablettenTramadolor Hexal0877795226.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 8 Tropfen, Solunat Nr. 11 Tropfen, Solunat Nr. 12 Tropfen, Solunat Nr. 14 Tropfen, Solunat Nr. 19 Tropfen und SolunaLaboratorium Soluna Heilmittel21.08.2024
Rote-Hand-Briefe19.08.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
CC Pharma GmbH
Produkt:
Exforge HCT, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
10.03.2015
PZN:
06571382, 06571407, 06571442, 06571459, 06571471, 06571502
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage des Originalherstellers enthält das Produkt Exforge HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) in der Gebrauchsanweisung einen fehlerhaften Warnhinweis unter Punkt 2. »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie Exforge HCT nicht zusammen ein mit: […]«. Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldo­steron-Systems (RAAS) wurde fälsch­licherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Wir rufen daher alle betroffenen Chargen des Präparates zurück und bitten alle Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung even­tuell noch vorhandener Bestände. Die kostenlose Abholung sowie die Gutschrift der Ware melden Sie bitte bei unserem Kundenservice unter der Telefonnummer 06594 9219-220 bis spätestens zum 27. März 2015 an.« Tabelle: Arzneimittel der Firma CC Pharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 9. März 2015)
Arzneimittelname der Firma CC Pharma GmbH Darreichungs­form Packungs­größe PZN Chargen 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 28 Stück 06571382 B5187/ES2, B5169/ES2 und ES3, B5217/ES, B5218/GR und GR1, B5219/GR, B5228/GR, B5235/GR und GR1, B5226A/ES, B5194/NO1, B5225A/ES, B5236/AT, B5247/AT, B5204/GR3 und GR4, B5205/GR und GR1 und GR 2, B5206/GR und GR1 bis GR4, B5207/GR und GR1, B5209/ES und ES1 bis ES6, B5189/GR3 und GR4, B5180/ES1 bis ES3, B5194/ES und ES1, B5195/ES1 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571407  B5187/ES2, B5169/ES2 und ES3, B5217/ES, B5218/GR und GR1, B5219/GR, B5228/GR, B5235/GR und GR1, B5226A/ES, B5194/NO1, B5225A/ES, B5236/AT, B5247/AT, B5204/GR3 und GR4, B5205/GR und GR1 und GR 2, B5206/GR und GR1 bis GR4, B5207/GR und GR1, B5209/ES und ES1 bis ES6, B5189/GR3 und GR4, B5180/ES1 bis ES3, B5194/ES und ES1, B5195/ES1 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571442 B5053/ES1, B5051/ES2 und ES3, B5054/ES und ES1 und ES2 und ES3, B5055/ES und ES1, B5041M/ES B5054/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 28 Stück 06571459 B5133/AT, B5114/ES und ES1 bis ES6, B5122/ES und ES1 bis ES4, B5132/ES, B5108/ES1 und ES2, B5105/ES1 und ES2, B5108/ES, B5118/ES, B5092/ES2, B5093/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571471 B5133/AT, B5114/ES und ES1 bis ES6, B5122/ES und ES1 bis ES4, B5132/ES, B5108/ES1 und ES2, B5105/ES1 und ES2, B5108/ES, B5118/ES, B5092/ES2, B5093/ES 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 06571502 B5074/GR B5077/GR, B5083/GR1, B5094/AT und AT1 und AT2, B5093/AT