In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufExforge »EurimPharm«, jeweils 98 Stück, Filmtabletten, Ch.-B.: gemäß TabelleAmlodipin, Val­sartan, HydrochlorothiazidEurimPharm Arzneimittel04708813
01231799
00281720
10744428
00281743
10067790
24.03.2015
ChargenrückrufExforge »kohlpharma«, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß TabelleAmlodipin, Val­sartan, Hydrochlorothiazidkohlpharma00012931
00013534
00014002
00014019
00014350
09194371
09194419
09194425
10253541
10253558
10179425
10231539
24.03.2015
ChargenrückrufDafiro, »Orifarm«, diverse, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-Bez.: gemäß TabelleAmlodipin, Val­sartan, HydrochlorothiazidOrifarm10822855
10822861
10822832
10822849
10822803
10822826
10822789
10822795
24.03.2015
ChargenrückrufExforge »Emra med«, Filmtabletten, verschiedene, Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß TabelleAmlodipin, Valsartan, HydrochlorothiazidEmra med Arzneimittel06441343
06441366
10172736
06439406
06439412
10066253
02431170
10357795
02431187
02431359
10399109
02431365
10399090
24.03.2015
ChargenrückrufFormatris 12 µg Novolizer 60 ED, diverseFormoterolMeda Pharma09617699
09617707
24.03.2015
ChargenrückrufFormotop 12 µg 60 ED, diverseFormoterolAstellas Pharma09542530
09542553
24.03.2015
ChargenrückrufVisadron 0,125 Prozent »Emra med«, 10 ml, AugentropfenPhenylephrinEmra med Arzneimittel0086908624.03.2015
ChargenrückrufEffortil Tropfen »Emra med«. 30 ml, LösungEtilefrinEmra med Arzneimittel0697769324.03.2015
ChargenrückrufEffortil Tropfen »Beragena«, 30 ml, LösungEtilefrinBeragena Arzneimittel0688904924.03.2015
Rückrufe allgemeinBindRen, diverseColestilanMitsubishi Tanabe Pharma03245357
03245363
03247221
31.03.2015
Zeige Ergebnisse 151-160 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK/PHAGRO: Verifizierungscode und neues Layout für AMK-PHAGRO-Schnellinformationen eingeführt14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien – Ruhen der Zulassung diverser Generika empfohlen28.03.2017

Information der Institutionen und Behörden

Ruhen der Zulassungen: BfArM veröffentlicht Liste vom EU-Kommissionsbeschluss betroffener Arzneimittel im Zusammenhang mit mangelhaften GVK Biosciences Studien

Datum:
28.08.2015

Nach Veröffentlichung des EU-Kommissionsbeschlusses zum Ruhen der Arzneimittelzulassungen aufgrund gefälschter/manipulierter Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences in Indien (siehe PZ 31/2015) hat das BfArM den betroffenen Zulassungsinhabern per Bescheid die Anordnung des Ruhens der Zulassung ab dem 21. August 2015 mitgeteilt und die Liste betroffener Arzneimittel auf der Website des BfArM (www.bfarm.de/gvk) am 21. August 2015 in aktualisierter Version veröffentlicht (siehe Tabelle). Diese Liste ersetzt die am 4. Mai 2015 veröffentlichte Liste des BfArM.
Mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung durch das BfArM sind alle in dieser Liste aufgeführten Arzneimittel (Stand 21. August 2015) nicht mehr verkehrsfähig und dürfen nicht mehr abgegeben beziehungsweise verkauft werden. Es handelt sich dabei ausschließlich um Generika.
Den betroffenen pharmazeutischen Unternehmern stehen zwar Rechtsmittel zur Verfügung, jedoch haben Klagen gegen den Bescheid des BfArM keine aufschiebende Wirkung. Dies bedeutet, dass Klagen der Zulassungsinhaber keinen Einfluss auf die Rechtswirksamkeit der Ruhensanordnung haben und diese Arzneimittel ab sofort nicht mehr von den pharmazeutischen Unternehmern, Großhandlungen, Apotheken oder anderen Einrichtungen verkauft beziehungsweise abgegeben werden dürfen.
Die aktualisierte BfArM-Liste beinhaltet die Namen der pharmazeutischen Unternehmer (Zulassungsinhaber), die Arzneimittelnamen und die Zulassungsnummern, jedoch keine Pharmazentralnummern (PZN), da eine eindeutige und rechtssichere Zuordnung von PZN zu
Zulassungsnummern dem BfArM (wie auch der AMK) nicht möglich ist. Beispielsweise hat die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG bereits in der 34. Kalenderwoche Arzneimittelchargen zurückgerufen, für die das Ruhen der Zulassungen angeordnet wurde. Das gleiche Irbesartan-haltige Fertigarzneimittel ist aber mit anderen Chargen und Zulassungsnummern, die nicht vom Ruhen betroffen sind, unter den gleichen PZN im Verkehr (siehe PZ 34/2015).
Bei Bekanntwerden von Maßnahmen weiterer betroffener pharmazeutischer Unternehmer wird die AMK umgehend informieren.
Die Liste der vom Ruhen der Zulassungen betroffenen Arzneimittel wird vom BfArM nur bei Änderungen (in derzeit nicht näher bekannten Abständen) aktualisiert werden. Solche Änderungen können sich aus neuen Sachverhalten und Informationen ergeben, wie zum Beispiel durch neu eingereichte Bioäquivalenzstudien der Zulassungsinhaber, die vom BfArM positiv bewertet werden. Einige pharmazeutische Unternehmer haben bereits durch die Vorlage neuer Daten die Bioäquivalenz ihrer Arzneimittel nachgewiesen, deshalb sind diese Arzneimittel auf der BfArM-Liste (Stand 21. August 2015) nicht mehr aufgeführt.
Dem BfArM liegen derzeit keine Hinweise auf Gesundheitsgefahren für die Patienten vor. Ein Rückruf auf Patientenebene ist nicht vorgesehen. Das BfArM wie auch die AMK empfehlen den Patienten, die noch im Besitz von verordneten Arzneimitteln sind, die auf der aktuellen BfArM-Liste stehen, diese nicht eigenmächtig abzu­setzen, sondern sich an ihren Arzt oder Apotheker zu wenden.
Die ABDA stellt Apotheken Hinweise und Materialien zum Download für die Beratung zu diesem Thema unter www.abda.de/ruhende-zulassungen bereit.
In Abstimmung mit dem BfArM weist die AMK darauf hin, dass die jeweils aktuelle Version der Liste der vom Ruhen der Zu­lassung betroffenen Arzneimittel ausschließlich unter der Web-Adresse des BfArM  (www.bfarm.de/gvk) und nicht aus anderen Quellen zu beziehen ist. /


Hinweis

Das BfArM aktualisiert online die Liste ruhender Arzneimittelzulassungen wegen mangelhafter Studien der Firma GVK Biosciences.


Die jeweils aktuelle BfArM-Liste betroffener Zulassungen ist ausschließlich unter www.bfarm.de/gvk  zu beziehen. Lassen Sie sich über einen abonnierten RSS-Feed

(BfArM RSS-Feed: Pharmakovigilanz; www.bfarm.de/SiteGlobals/.../RSSNewsfeed.xml) vom BfArM benachrichtigen. /


Tabelle: Liste der Arzneimittel, für deren Zulassungen mit Wirkung zum 21. August 2015 das Ruhen vom BfArM angeordnet wurde; Stand: 21. August 2015

Arzneimittel Zulassungsnummer Zulassungsinhaber 
Alendronsäure Accord
70 mg Tabletten 
69934.00.00 Accord Healthcare Limited 
Ciprofloxacin Fair-Med
Healthcare 250 mg Filmtabletten 
84877.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Ciprofloxacin Fair-Med
Healthcare 500 mg Filmtabletten 
84878.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Ciprofloxacin Fair-Med
Healthcare 750 mg Filmtabletten 
84879.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Entaburg 200 mg Filmtabletten 76512.00.00 Alfred E.Tiefenbacher
(GmbH & Co. KG) 
Entacapon AET 200 mg
Filmtabletten 
76511.00.00 Alfred E.Tiefenbacher
(GmbH & Co. KG) 
Entacapon Stada
200 mg Filmtabletten 
76510.00.00 Stadapharm GmbH 
Escitalopram-Micro Labs
10 mg Filmtabletten 
86905.00.00 Micro Labs GmbH 
Escitalopram-Micro Labs
15 mg Filmtabletten 
86906.00.00 Micro Labs GmbH 
Escitalopram-Micro Labs
20 mg Filmtabletten 
86907.00.00 Micro Labs GmbH 
Escitalopram-Micro Labs
5 mg Filmtabletten 
86904.00.00 Micro Labs GmbH 
Irbesartan Fair-Med
150 mg Filmtabletten 
83912.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan Fair-Med
300 mg Filmtabletten 
83913.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan Fair-Med
75 mg Filmtabletten 
83911.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan HCTZ Fair-Med
150+12,5 mg Filmtabletten 
83914.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan HCTZ Fair-Med
300+12,5 mg Filmtabletten 
83915.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan HCTZ Fair-Med
300+25 mg Filmtabletten 
83916.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Irbesartan Heumann
150 mg Filmtabletten 
82416.00.00 Heumann Pharma
GmbH & Co. Generica KG 
Irbesartan Heumann
300 mg Filmtabletten 
82417.00.00 Heumann Pharma
GmbH & Co. Generica KG 
Irbesartan Heumann
75 mg Filmtabletten 
82415.00.00 Heumann Pharma
GmbH & Co. Generica KG 
Irbesartan Unichem
150 mg Filmtabletten 
86991.00.00 Unichem Laboratories Limited
(BS 6) 
Irbesartan Unichem
300 mg Filmtabletten 
86992.00.00 Unichem Laboratories Limited
(BS 6) 
Irbesartan Welding
150 mg Filmtabletten 
82439.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Irbesartan Welding
300 mg Filmtabletten 
82440.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Irbesartan Welding
75 mg Filmtabletten 
82438.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Irbesartan/Hydrochlorothiazid
Welding 150 mg/
12,5 mg Filmtabletten 
82441.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Irbesartan/Hydrochlorothiazid
Welding 300 mg/
12,5 mg Filmtabletten 
82442.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Irbesartan/Hydrochlorothiazid
Welding 300 mg/
25 mg Filmtabletten 
82443.00.00 Welding GmbH & Co.KG 
Levetiracetam beta
1000 mg Filmtabletten 
82824.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Levetiracetam beta
250 mg Filmtabletten 
82821.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Levetiracetam beta
500 mg Filmtabletten 
82822.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Levetiracetam beta
750 mg Filmtabletten 
82823.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Lupamadazine 35 mg
Retardtabletten 
80108.00.00 Lupin (Europe) Limited 
Pramipexol beta
0,088 mg Tabletten 
80495.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Pramipexol beta
0,18 mg Tabletten 
80496.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Pramipexol beta
0,35 mg Tabletten 
80497.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Pramipexol beta
0,7 mg Tabletten 
80498.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Repaglinid Mylan
0,5 mg Tabletten 
83645.00.00 Mylan dura GmbH 
Repaglinid Mylan
1 mg Tabletten 
83646.00.00 Mylan dura GmbH 
Repaglinid Mylan
2 mg Tabletten 
83647.00.00 Mylan dura GmbH 
Ropinirol Accord
0,25 mg Filmtabletten 
69147.00.00 Accord Healthcare Limited 
Ropinirol Accord
0,5 mg Filmtabletten 
69148.00.00 Accord Healthcare Limited 
Ropinirol Accord
1 mg Filmtabletten 
69149.00.00 Accord Healthcare Limited 
Ropinirol Accord
2 mg Filmtabletten 
69150.00.00 Accord Healthcare Limited 
Valsartan beta
160 mg Filmtabletten 
82827.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Valsartan beta
320 mg Filmabletten 
82828.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Valsartan beta
40 mg Filmtabletten 
82825.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Valsartan beta
80 mg Filmtabletten 
82826.00.00 betapharm Arzneimittel GmbH 
Valsartan/HCTZ
Fair-Med Healthcare 160 mg/12,5 mg Filmtabletten 
85383.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Valsartan/HCTZ
Fair-Med Healthcare 320 mg/12,5 mg Filmtabletten 
85385.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Valsartan/HCTZ
Fair-Med Healthcare 320 mg/25 mg Filmtabletten 
85386.00.00 Fair-Med Healthcare GmbH 
Venlafaxin Basics
150 mg Hartkapseln, retardiert 
85929.00.00 Basics GmbH 
Venlafaxin Basics
37,5 mg Hartkapseln, retardiert 
85927.00.00 Basics GmbH 
Venlafaxin Basics
75 mg Hartkapseln, retardiert 
85928.00.00 Basics GmbH 

Quelle

  • BfArM; Pressemitteilung Nr.16/15: Mangelhafte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM veröffentlicht Liste der vom EU Kommissionsbeschluss betroffenen Zulassungen. www.bfarm.de --> Presse (21. August 2015)