In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1571-1580 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPantoprazol Puren protect 20 mg, 7 und 14 magensaftresistente TablettenPantoprazolPuren Pharma11357337
11357343
28.01.2020
ChargenrückrufIbuprofen Puren Granulat 400 mg, 20 und 50 Beutel IbuprofenPuren Pharma11355114
11355143
28.01.2020
ChargenrückrufDolomo TN®, 10, 27, 36 und 180 Tabletten DiverseGlenwood Pharmazeutische Erzeugnisse00778219
02758994
02759002
02759019
28.01.2020
Rote-Hand-BriefeLemtrada®AlemtuzumabSanofi Belgium27.01.2020
HerstellerinformationDetimedac®DacarbazinMedac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH24.01.2020
Rückrufe allgemeinPicato® 150 Mikrogramm / g, 3x0,47 g Gel, Picato® 500 Mikrogramm / g, 2x0,47 g Gel IngenolmebutatLeo Pharma00678340
00678357
22.01.2020
Rückrufe allgemeinMidrospa 20, 1x21, 3x21 und 6x21 FilmtablettenDrospirenon, EthinylestradiolMithra Pharmaceuticals11353262
11353279
11353285
21.01.2020
Rückrufe allgemeinMicypra, 1x21, 3x21 und 6x21 Filmtabletten Cyproteron, EthinylestradiolMithra Pharmaceuticals11511815
11511821
11511838
21.01.2020
ChargenrückrufPantoprazol Puren 20 mg, 14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten, Pantoprazol Puren 40 mg, 14, 15, 28, 60 und 100 magenPantoprazolPuren Pharma11357076
11357107
11357142
11357171
11357194
11357202
11357219
11357260
11357314
20.01.2020
ChargenrückrufQuetiapin Puren 25 mg, 100 FilmtablettenQuetiapinPuren Pharma1135743220.01.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster, 5 und 20 Stück

Hersteller:
Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG
Produkt:
Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster
Wirkstoff:
Fentanyl
Datum:
03.04.2025
PZN:
09425876, 09425899
Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster 5 und 20 Stück Ch.-B.: 30105012A, 30105012B Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK und die zuständige Aufsichtsbehörde Meldungen zum genannten Präparat mit einer betroffenen Charge. Die Firma Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG, 65439 Flörsheim am Main, bittet um folgende Veröffentlichung: „Bei den Pflastern der genannten Chargen Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster war ein austretender cold-flow erkennbar (teilweise außerhalb der erlaubten Shelf-life-Spezifikation). Es ist nicht auszuschließen, dass es sich um Reste der Wirkstoffmatrix handelt, so dass der Wirkstoffgehalt des Pflasters niedriger ist als vorgesehen. Damit wäre die Wirksamkeit der jeweiligen Pflaster in Frage gestellt. Daher ruft die Firma Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde (HLfGP) die genannten Chargen des Arzneimittels Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster, 5 und 20 Stück (PZN 09425876 und 09425899), zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Vernichtung der betroffenen Packungen. Die Gutschrift erfolgt mittels APG-BtM-Formular und Vernichtungsprotokoll gemäß § 16 BtMG über den pharmazeutischen Großhandel. Eine Warensendung an Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG ist nicht gestattet.“