In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1521-1530 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenGeloMyrtol® forte, 20 magensaftresistente Weichkapseln Destillat aus Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl und ZitronenölG. Pohl-Boskamp und Co. KG0147915725.03.2020
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 1, 3 und 6 VaginalringeEtonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany13423191
13423222
13423239
24.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „kohlpharma“, 28 und 84 Tabletten Ulipristalacetatkohlpharma-GmbH23.03.2020
ChargenrückrufCalcium-Sandoz D Osteo intens 1200 mg / 800 I.E, 40 BrausetablettenCalcium, ColecalciferolHexal0068701423.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Emra-Med“, 28 und 84 Tabletten UlipristalacetatEmra-Med Arzneimittel10756963
11158750
23.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Orifarm“, 84 Tabletten UlipristalacetatOrifarm1115823023.03.2020
Rote-Hand-BriefeXeljanz®TofacitinibPfizer Pharma20.03.2020
ChargenrückrufTestavan® 20 mg / g, 3 Stück, transdermales GelTestosteronFerring Arzneimittel1424294220.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya® 5 mg, 28 und 84 TablettenUlipristalacetatGedeon Richter Pharma09633385
02163812
20.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „axicorp”, 28 und 84 TablettenUlipristalacetataxicorp Pharma11542187
11542201
20.03.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Eligard 45 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung EPSS, „Orifarm“, 1 Stück

Hersteller:
Orifarm GmbH
Produkt:
Eligard 45 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung EPSS, „Orifarm“
Wirkstoff:
Leuprorelinacetat
Datum:
12.08.2025
PZN:
19381915
Eligard 45 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung EPSS, „Orifarm“ 1 Stück Ch.-B.: 14169B1, 14279B1, 14397A1, 15118CCS, 15360CCS Die Firma Orifarm GmbH, 51381 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Auf dem von uns aufgebrachten Etikett der Sekundärverpackung wurde die Depotwirkung fälschlich als „3-Monatsdepot“ deklariert. Die korrekte Depotwirkung beträgt jedoch „6-Monatsdepot“. Die Orifarm GmbH ruft deshalb die genannten Chargen des Präparats Eligard 45 mg (Leuprorelinacetat) Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung EPSS, 1 Stück (PZN 19381915), vorsorglich zurück. Hinsichtlich der temperaturgeführten Abholung betroffener Packungen wenden Sie sich bitte an Ihren gewohnten Ansprechpartner unserer Firma oder benutzen Sie die kostenfreie Telefonnummer 0800 7077000.“