In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1521-1530 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinEsmya® 5 mg, 28 und 84 TablettenUlipristalacetatGedeon Richter Pharma09633385
02163812
20.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „axicorp”, 28 und 84 TablettenUlipristalacetataxicorp Pharma11542187
11542201
20.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Abacus”, 84 TablettenUlipristalacetatAbacus Medicine A/S1172524920.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „CC Pharma“, 28 und 84 Tabletten UlipristalacetatCC Pharma11074622
11074639
19.03.2020
ChargenrückrufDuloxetin Aurobindo 30 mg, 28 magensaftresistente Hartkapseln DuloxetinAurobindo Pharma1137337119.03.2020
ChargenrückrufVesiherb®, 20, 60 und 120 FilmtablettenKürbissamen-TrockenextraktCesra Arzneimittel03435431
00227235
00227241
18.03.2020
ChargenrückrufFeminon® C 30, 60 und 100 HartkapselnTraubensilberkerzenwurzelstock-TrockenextraktCesra Arzneimittel00450849
00450855
00450861
17.03.2020
ChargenrückrufSalhumin Rheuma Bad, 3, 6 und 12 Stück, medizinisches Badesalz Salicylsäure, HuminsäurenBastian-Werk00839984
01202065
02042557
17.03.2020
Rote-Hand-BriefeCytotec® 200 µg TablettenMisoprostol16.03.2020
ChargenüberprüfungenOrfiril® 100 mg / ml, 5x4 ml, Injektionslösung ValproinsäureDesitin Arzneimittel, 22335 Hamburg1256975112.03.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Teicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen, 1 Stück

Hersteller:
Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Produkt:
Teicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff:
Teicoplanin
Datum:
14.04.2025
PZN:
17582874, 17582880
Teicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen 1 Stück Alle Chargen beginnend mit den Buchstaben AB (Verfall bis einschließlich 04/2026) oder GLT (Verfall bis einschließlich 08/2025) Die Firma Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH, 92289 Ursensollen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aufgrund einiger Mängel im GMP-Bereich (Good Manufacturing Practice), welche im Rahmen einer Inspektion beim Lohnhersteller festgestellt wurden, rufen wir vorsorglich in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde die betroffenen Chargen von Teicoplanin Eberth 200 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen, 1 Stück (PZN 17582874), und Teicoplanin Eberth 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen, 1 Stück (PZN 17582880), zurück, da ein Einfluss auf die Sterilität nicht ausgeschlossen werden kann. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung der auf Lager befindlichen Arzneimittel zur Gutschrift, ausreichend frankiert, an folgende Firmenadresse (Portokosten werden erstattet): Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH Am Bahnhof 2 92289 Ursensollen.“