In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1511-1520 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAmphotericin B 50 mg, „EurimPharm“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Amphotericin BEurimPharm Arzneimittel0988816822.04.2020
ChargenüberprüfungenBiochemie Pflüger 2 Calcium phosphoricum D 6, 100 g PulverHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger0632324720.04.2020
ChargenrückrufPrasugrel Puren 5 mg, 28 und 98 Filmtabletten, Prasugrel Puren 10 mg, 28 und 98 Filmtabletten PrasugrelPuren Pharma15245227
15245233
15245256
15245262
20.04.2020
ChargenrückrufFungizone 50 mg, „Emra-Med“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Amphotericin BEmra-Med Arzneimittel1105459420.04.2020
ChargenrückrufFlucloxacillin Altamedics 500 mg 30 HartkapselnFlucloxacillinAltamedics1527063317.04.2020
Rote-Hand-Briefe16.04.2020
ChargenrückrufSpiolto Respimat 2,5 µg / 2,5 µg pro Hub, „Beragena“ 1x4 und 3x4 ml, Inhalationslösung Tiotropium, OlodaterolBeragena Arzneimittel12901576
12901582
14.04.2020
ChargenrückrufIsocillin® Saft 75 ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPhenoxymethylpenicillinSanofi-Aventis Deutschland0452204309.04.2020
ChargenrückrufFungizone 50 mg 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungAmphotericin BMedicopharm0510448309.04.2020
ChargenüberprüfungenRiboirino 20 mg / ml, 15 ml InfusionslösungskonzentratIrinotecanHikma Pharma0655213706.04.2020
Zeige Ergebnisse 561-563 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Amversio® (Betain) 1 g Pulver zum Einnehmen: drei Chargen mit falscher PZN im Data-Matrix-Code codiert

Produkt:
Amversio®
Wirkstoff:
Betain
Datum:
22.08.2025
AMK / Der Zulassungsinhaber SERB SA informiert in Abstimmung mit der EMA und der Landesdirektion Sachsen zu einem fehlerhaften Data-Matrix-Code bei drei Chargen (65626, 65627AA und 67432) von Amversio® (Betain) 1 g Pulver zum Einnehmen. Amversio® wird angewendet für die adjuvante Therapie der Homocystinurie. Die Firma berichtet, dass bei den betroffenen Chargen eine veraltete PZN in der NTIN-DE sowie im Data-Matrix-Code verschlüsselt wurde. Diese ist bereits als „außer Vertrieb“ gelistet. Aufgrund der fehlerhaften Verknüpfung sei auch ein Ausbuchen aus securPharm über das Scannen des Data-Matrix-Codes nicht möglich. Die Firma verweist daher auf die Notwendigkeit des manuellen Ausbuchens der Packungen bei Abgabe anhand der aktuellen PZN, die auch auf der Packung aufgebracht ist. Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Amversio® sind bitte online unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen BfArM; Informationsbrief zu Amversio 1 g Pulver zum Einnehmen der Firma SERB Pharmaceuticals: Falsche PZN im 2D-Barcode kodiert. www.bfarm.de → Arzneimittel → Pharmakovigilanz → Risikoinformationen (Zugriff am 22. August 2025)