In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1491-1500 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufThioridazin-neuraxpharm®, 25, 50, 100 und 200 mg 20, 50 und 100 Filmtabletten Thioridazinneuraxpharm Arzneimittel01097289
01097295
01097303
08926116
08926122
08926139
03479374
03479380
03479397
07229355
07229361
07229378
24.04.2020
ChargenrückrufAmphotericin B 50 mg, „EurimPharm“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Amphotericin BEurimPharm Arzneimittel0988816822.04.2020
ChargenüberprüfungenBiochemie Pflüger 2 Calcium phosphoricum D 6, 100 g PulverHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger0632324720.04.2020
ChargenrückrufPrasugrel Puren 5 mg, 28 und 98 Filmtabletten, Prasugrel Puren 10 mg, 28 und 98 Filmtabletten PrasugrelPuren Pharma15245227
15245233
15245256
15245262
20.04.2020
ChargenrückrufFungizone 50 mg, „Emra-Med“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Amphotericin BEmra-Med Arzneimittel1105459420.04.2020
ChargenrückrufFlucloxacillin Altamedics 500 mg 30 HartkapselnFlucloxacillinAltamedics1527063317.04.2020
Rote-Hand-Briefe16.04.2020
ChargenrückrufSpiolto Respimat 2,5 µg / 2,5 µg pro Hub, „Beragena“ 1x4 und 3x4 ml, Inhalationslösung Tiotropium, OlodaterolBeragena Arzneimittel12901576
12901582
14.04.2020
ChargenrückrufIsocillin® Saft 75 ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenPhenoxymethylpenicillinSanofi-Aventis Deutschland0452204309.04.2020
ChargenrückrufFungizone 50 mg 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungAmphotericin BMedicopharm0510448309.04.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Köhler Pharma GmbH
Produkt:
Lophakomp-B12-Depot 1000 µg, 5, 10, 20, 50, 100 und 200x2 ml, Injektionslösung
Wirkstoff:
Hydroxocobalamin
Datum:
05.12.2017
PZN:
04777607, 04777955, 09652075, 01293292, 04777984, 01293300
Betroffene Ch.-B.: 16169

Im Rahmen der laufenden Stabilitätsuntersuchungen von Lophakomp-B12-Depot (Hydroxocobalamin) 1000 µg, 5x2 ml, 10x2 ml, 20x2 ml, 50x2 ml, 100x2 ml und 200x2 ml Injektionslösung (PZN 04777607, 04777955, 09652075, 01293292, 04777984 und 01293300), wurde ein nicht spezifikationskonformes Ergebnis der Reinheit festgestellt. Aus diesem Grund rufen wir die genannte Charge Lophakomp-B12-Depot 1000 µg zurück. Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und ausreichend frankierte Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an:


Köhler Pharma GmbH
Neue Bergstraße 3–7
64665 Alsbach-Hähnlein.


Für Rückfragen können Sie uns unter der Telefonnummer 06257 5065290 erreichen.