In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 141-150 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
ChargenrückrufIlumetri 100 mg Injektionslösung im FertigpenAlmirall Hermal1807068523.09.2024
Zeige Ergebnisse 141-150 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir): weiteres oral verfügbares antivirales Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Kürze verfügbar31.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht26.01.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Ronapreve® (▼, Casirivimab/Imdevimab): deutlich verminderte in-vitro-Neutralisierungseigenschaften gegenüber der SARS-CoV-2-Omikron-Variante18.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Ökotoxizität von Diclofenac – Hinweise zum verantwortungsbewussten Umgang13.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Lagevrio® (Molnupiravir) und Paxlovid® (Nirmatrelvir, Ritonavir): Oral verfügbare antivirale Wirkstoffe zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf03.01.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!20.12.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Olanzapin 1 A Pharma, diverse
Wirkstoff:
Olanzapin
Datum:
30.06.2015
PZN:
09122905, 09122940, 09122957, 09122992, 09123017
Betroffene Chargen:
Olanzapin 1 A Pharma 5 mg, 35 und 70 Stück, Schmelztabletten, Ch.-B.: EL8591, EM8436
Olanzapin 1 A Pharma 10 mg, 35 und 70 Stück, Schmelztabletten, Ch.-B.: CY1085, CY1086, CZ4281
Olanzapin 1 A Pharma 15 mg, 56 Stück, Schmelztabletten, Ch.-B.: EL8567

Bei unseren Produkten Olanzapin 1 A Pharma 5 mg, 35 und 70 Schmelztabletten (PZN 09122905, 09122940), Olanzapin 1 A Pharma 10 mg, 35 und 70 Schmelztabletten (PZN 09122957, 09122992) und Olanzapin 1 A Pharma 15 mg, 56 Schmelztabletten (PZN 09123017) wurde ein nicht der Spezifikation entsprechender Wert bezüglich eines Abbauproduktes des Wirkstoffs während der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchungen festgestellt. Daher werden die betroffenen Chargen vom Markt zurückgerufen. Ein Risiko für die Patientensicherheit besteht nach derzeitiger Einschätzung nicht. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke-Allee 1 39179 Barleben zu senden.