In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 141-150 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)16.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder Brennnesseltee NAbtswinder Naturheilmittel16.12.2024
ChargenrückrufEudorlin® SchmerztablettenAcetylsalicylsäure, CoffeinBerlin-Chemie0265325516.12.2024
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel12.12.2024
ChargenrückrufClopidogrel Glenmark 75 mg FilmtablettenClopidogrelGlenmark Arzneimittel1658740911.12.2024
HerstellerinformationAmoxicillin / Clavulansäure Micro Labs 400 mg / 57 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenAmoxicillin / ClavulansäureMicro Labs10.12.2024
Zeige Ergebnisse 141-150 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Aufruf zur Meldung von Arzneimittelrisiken!03.05.2022
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Rubraca® (▼, Rucaparib): Einschränkung aufgrund vorläufiger Studienergebnisse an Patientinnen mit Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs mit einer BRCA-Mutation28.04.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Packungen nach § 79 Abs. 5 AMG importierter Tamoxifen-haltiger Arzneimittel sind vorrangig abzugeben26.04.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2022 abzuschließen30.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!30.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK/ABDATA: Bereitstellung von Listen mit russischen und polnischen Arzneimitteln zur erleichterten Auswahl der medikamentösen Therapie von geflüchteten Menschen aus der Ukraine21.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Erneuter Appell zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel18.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022

Chargenrückruf

Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 100 mg/25 mg/200 mg, 125 mg/31,25 mg/200 mg und 175 mg/43,75 mg/200 mg, jeweils 175 Filmtabletten

Hersteller:
Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 100 mg/25 mg/200 mg, 125 mg/31,25 mg/200 mg und 175 mg/43,75 mg/200 mg, jeweils 175 Filmtable
Wirkstoff:
Levodopa/Carbidopa/Entacapon
Datum:
14.01.2020
PZN:
11355769, 11355798, 11355858

Betroffene Chargen:

Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 100 mg/25 mg/200 mg
175 Filmtabletten
Ch.-B.: 1803659, 1803667, 1803679, 1803718

Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 125 mg/31,25 mg/200 mg
175 Filmtabletten
Ch.-B.: 1803519, 1803520, 1803551, 1803570, 1803582

Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 175 mg/43,75 mg/200 mg
175 Filmtabletten
Ch.-B.: 1803445, 1803446


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage hinsichtlich der Warnhinweise und der daraus resultierenden Nebenwirkungen für den Patienten, die im Umsetzungsbescheid vom 2. September 2019 (PSUSA/00000547/201810) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen von Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 100 mg/25 mg/200 mg, 175 Filmtabletten (PZN 11355769), Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 125 mg/31,25 mg/200 mg, 175 Filmtabletten (PZN 11355798), und Levodopa/Carbidopa/Entacapon Puren 175 mg/43,75 mg/200 mg, 175 Filmtabletten (PZN 11355858), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.