In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1461-1470 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufIsotone Kochsalz-Lösung 0,9 % Braun, 1000 ml und 6x1000 ml, InfusionslösungB. Braun Melsungen02138518
02138524
10.07.2020
ChargenrückrufBD PosiFlush™ XS Spülsystem Fertigspritzen, 10 ml und 30x10 mlBecton Dickinson06149967
06149973
07.07.2020
ChargenrückrufIbuflam Kindersaft 20 mg / ml gegen Fieber und Schmerzen, 100 ml, Ibuflam 40 mg / ml, 100 ml, Suspension zum EinnehmenIbuprofenZentiva Pharma09731722
09731739
06.07.2020
HerstellerinformationDaivobet® 50 Mikrogramm / g + 0,5 mg / g 60 Gramm GelCalcipotriol und BetamethasonLeo Pharma 06.07.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Talzenna®Talazoparib Pfizer15426265
15426271
29.06.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Poteligeo®Mogamulizumab Kyowa Kirin1524639129.06.2020
ChargenrückrufNatrovit, 10x8 ml, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Demo Pharmaceuticals1315921628.06.2020
ChargenrückrufTioblis® 10 mg / 80 mg, 100 Filmtabletten Ezetimib, AtorvastatinBerlin-Chemie1111975025.06.2020
ChargenrückrufSpasyt® 5 mg: 25, 50 und 100 Tabletten OxybutyninTAD Pharma00173344
00173350
00173367
25.06.2020
Rückrufe allgemeinClivarin 1.750, 10 Fertigspritzen, Clivarin 5726 I.E. anti-Xa / ml Injektionslösung, 2, 10 und 20 Fertigspritzen, Clivarodi 17178 ReviparinMylan Healthcare04685199
04119672
04120416
04119689
04119637
04119643
04119666
23.06.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

BfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“

Datum:
20.05.2025
AMK / Das BfArM informiert über die neue Monografie der Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1%“, welche aufgrund der 12. Änderungsverordnung über Standardzulassungen von Arzneimitteln eingeführt wurde (1). Die neue Monografie verzichtet bei der Zusammensetzung auf den Zusatz von Konservierungsmitteln. Die Konservierung der Lösung soll künftig über ein geeignetes Primärpackmittel gewährleistet werden. Um Verwechslungen mit den nach der bisherigen Monografie hergestellten Arzneimitteln zu vermeiden, wurde der neuen Monografie eine neue Zulassungsnummer („2670.99.99“) zugewiesen. Apotheken, die in der Vergangenheit von der bisherigen Monografie Gebrauch gemacht haben, sind nach § 67 Absatz 5 Satz 2 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, dem BfArM die Beendigung der Nutzung der Monografie bis zum 15. Juni 2025 unter www.pharmnet-bund.de anzuzeigen (2). Sofern beabsichtigt ist, die neue Monografie zu nutzen, ist dies ebenfalls anzeigepflichtig. / Quellen 1) BfArM; Derzeit gültige Monografien der Standardzulassung für Humanarzneimittel. www.bfarm.de → Arzneimittel → Zulassung → Zulassungsrelevante Themen → Standardzulassung und -registrierung (Zugriff am 20. Mai 2025) 2) BfArM an ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (E-Mail-Korrespondenz); Erinnerung zur Löschung Xylometazolinhydrochlorid 0,1 % Zul.-Nr.: 2459.98.99 (20. Mai 2025)