In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Alhemo®Concizumab Novo Nordisk01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Wainzua®EplontersenAstra-Zeneca01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Augtyro®Repotrectinib Bristol Myers Squibb01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Hetronifly®SerplulimabAccord Healthcare01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Emcitate TiratricolRare Thyroid Therapeutics01.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel16383322
11323373
30.04.2025
HerstellerinformationOlimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte)Baxter Deutschland28.04.2025
Rote-Hand-BriefeOpzelura®RuxolitinibphosphatIncyte Biosciences Distribution B.V.25.04.2025
Rote-Hand-BriefeLivopan®Distickstoffmonoxid / SauerstoffLinde Sverige AB23.04.2025
ChargenrückrufMinocyclin-ratiopharm® 50 mg Hartkapseln, 50 und 100 Stück, Minocyclin-ratiopharm® 100 mg Hartkapselnm, 10, 20 und 50 StückMinocyclinratiopharm03946338
03946344
03946350
03946367
04921808
15.04.2025
Zeige Ergebnisse 131-140 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202208.11.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der Analgetika-Warnhinweis-Verordnung: Neue Kennzeichnung Analgetika-haltiger Rezeptur- und Defekturarzneimittel in Kürze erforderlich - Update25.10.2022
Information der Institutionen und BehördenInformationsschreiben zu Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir): Verlängerung der Haltbarkeit um sechs Monate13.10.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Umfrage zu Meldungen an die AMK11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich - Update11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich10.10.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2022 (PZ 1 bis 26)02.08.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Produkt:
Taxotere, Infusionslösungskonzentrat, diverse
Wirkstoff:
Docetaxel
Datum:
19.04.2016
PZN:
05859388, 05875631, 05859394, 05875648
Betroffene Chargen:
Taxotere 20 mg/1 ml, 1 Stück, Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 5F218A
Taxotere 20 mg/1 ml Klinikpackung, 1 Stück, Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 5F189A, 5F189A/A, 5F218A und 5F223A
Taxotere 80 mg/4 ml, 1 Stück, Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 5F219A
Taxotere 80 mg/4 ml Klinikpackung, 1 Stück, Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 5F219A

Hiermit rufen wir vorsorglich die genannten Chargen Taxotere 20 mg/1 ml (Docetaxel), 1 Stück Infusionslösungskonzentrat (PZN 05859388 und 05875631), sowie Taxotere 80 mg/4 ml (Docetaxel), 1 Stück Infusionslösungskonzentrat (PZN 05859394 und 05875648), zurück, da in den Chargen wenige, einzelne Durchstechflaschen enthalten sein könnten, die auf Grund eines Softwarefehlers an der Abfüllanlage die Spezifikation des Fertigarzneimittels nicht vollständig erfüllen. Dieses könnte bei einigen wenigen Vials dieser Chargen aufgrund der Verdunstung von Lösungsmittel zu einer geringfügigen Konzentrationserhöhung geführt haben. Der Wirkstoffgehalt der einzelnen Durchstechflasche entspricht der Deklaration und der Produktspezifikation. Die Qualität und die Sicherheit der vertriebenen Produkte sind der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH sehr wichtig. Daher hat sich die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH entschlossen, die betroffenen Chargen auf freiwilliger Basis zurückzurufen. Sollten in Ihrem Lager noch Packungen mit den betroffenen Chargen vorhanden sein, bitten wir um Rücksendung der Ware mittels APG-Formular an den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.


Direktbezieher senden die Ware bitte ausreichend frankiert direkt an folgende Adresse:

 

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Distribution Platform Frankfurt
Retourenstelle Geb. H590
Industriepark Hoechst
65926 Frankfurt am Main.