In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufJodid 100 Mikrogramm TablettenJodidMerck Healthcare Germany0254500520.05.2025
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080819.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin neuraxpharm 120 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 StückDuloxetinneuraxpharm Arzneimittel16901656
16901662
16.05.2025
Herstellerinformation1 A Pharma13.05.2025
ChargenrückrufAzedil 1 mg / ml Nasenspray, Lösung, 5 ml und 10 mlAzelastinDermapharm14270884
15869011
12.05.2025
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 25 mg TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel06707249
06707255
06707261
12.05.2025
ChargenrückrufNystaderm®-S 100.000 I.E. / mlNystatinDermapharm0393674206.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Alhemo®Concizumab Novo Nordisk01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Wainzua®EplontersenAstra-Zeneca01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Augtyro®Repotrectinib Bristol Myers Squibb01.05.2025
Zeige Ergebnisse 131-140 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: PRAC/CMDh: Empfehlung zum Widerruf der Zulassung Amfepramon-haltiger Arzneimittel25.11.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202208.11.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der Analgetika-Warnhinweis-Verordnung: Neue Kennzeichnung Analgetika-haltiger Rezeptur- und Defekturarzneimittel in Kürze erforderlich - Update25.10.2022
Information der Institutionen und BehördenInformationsschreiben zu Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir): Verlängerung der Haltbarkeit um sechs Monate13.10.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Umfrage zu Meldungen an die AMK11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich - Update11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich10.10.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022

Chargenrückruf

Inzolen® Infusio E, 4x250 ml, 10x250 ml und 10x500 ml Infusionslösung

Hersteller:
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Produkt:
Inzolen®-Infusio E
Wirkstoff:
parenterale Elektrolyt- und Spurenelementlösung
Datum:
23.12.2022
PZN:
08427258, 842725808, 08427264

Inzolen® Infusio E
4x250 ml und 10x250 ml Infusionslösung
Ch.-B.: 2105511, 2105512, 2105611, 2105612, 2116811, 2116812, 2127111, 2127112


Inzolen® Infusio E
10x500 ml Infusionslösung
Ch.-B.: 2105411, 2134011


Die Firma Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, 64625 Bensheim, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms für Inzolen®-Infusio E (parenterale Elektrolyt- und Spurenelementlösung), 4x250 ml (PZN 08427258), 10x250 ml (PZN 08435996 und 08427264) sowie 10x500 ml (PZN 08436056) wurde für die Charge 2105612 ein Mindergehalt an Dexpanthenol festgestellt. Aus diesem Grund rufen wir alle Chargen zurück, für die die genannte Charge repräsentativ ist.
Andere Darreichungsformen von Inzolen® sind nicht betroffen.


Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Flaschen zur Gutschrift (inklusive Porto), bitte ausreichend frankiert an:


Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von Siemens-Str. 14-28
64625 Bensheim
.“