In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)13.01.2025
Rote-Hand-BriefeVeozaFezolinetantAstellas Pharma13.01.2025
HerstellerinformationMicro Labs10.01.2025
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
ChargenrückrufDolcontral® 100 mg ZäpfchenPethidinmibe Arzneimittel0400848708.01.2025
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
HerstellerinformationSanofi-Aventis Deutschland27.12.2024
Zeige Ergebnisse 131-140 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2022 (PZ 1 bis 26)02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BMG: Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab): Verlängerung der Haltbarkeit einer Charge02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: eingeschränkte Verfügbarkeit von Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für Kinder 29.07.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: mögliche regionale Ungleichverteilung Tamoxifen-haltiger Arzneimittel13.07.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Bitte um verstärkte Aufmerksamkeit bei der Abgabe von Otriven gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen12.07.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung - Update11.07.2022
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Information der Behörden: PRAC/EMA: Widerruf der Zulassungen Amfepramon-haltiger Arzneimittel empfohlen 17.06.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Hersteller: Rote-Hand-Brief zu Imlygic® (Talimogen Iaherparepvec): Ausgewählte Chargen sind spätestens 18 Stunden nach Auftauen und Lagerung bei 2 °C bis 8 °C anzuwenden03.06.2022

Herstellerinformation

Novo Rapid® PumpCart® 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Patrone: Lieferengpass

Datum:
27.09.2021

AMK / Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz, informiert in Abstimmung mit der zuständigen Behörde über einen Lieferengpass bei NovoRapid® PumpCart® (Insulin aspart) 100 Einheiten/ml in den Packungsgrößen 5 Patronen x 1,6 ml und 25 Patronen x 1,6 ml in der Bündelpackung (PZN 10180724 bzw. PZN 11072505).

Die vorgefüllten Patronen werden zur kontinuierlichen subkutanen Insulininfusion (CSII) in dafür kompatiblen Pumpensystemen, wie Accu-Chek®-Insight oder YpsoPump®, bei Diabetes mellitus angewandt.

Die Fima schätzt, dass NovoRapid® PumpCart® bis Mitte November wieder verfügbar sein wird. Zusätzlich wurden Maßnahmen ergriffen, um ärztliches Fachpersonal frühzeitig über den Lieferengpass zu informieren. Sollten dennoch Rezepte in der Apotheke vorgelegt werden, sollte auf eine alternative Behandlung in Absprache mit dem Diabetologen verwiesen werden.
Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter der Telefonnummer 06131 903 1133 zur Verfügung.

Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit dem Lieferengpass von NovoRapid® PumpCart® sowie beim Einsatz entsprechender Alternativen sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
Novo Nordisk Pharma GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Engpass (23. und 24. September 2021)