In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufZoledronsäure medac 4 mg / 100 ml InfusionslösungZoledronsäuremedac0147698628.02.2025
Chargenrückrufisla®-cassis Isländisches MoosEngelhard Arzneimittel0000000026.02.2025
ChargenüberprüfungenWICK Husten-Sirup gegen ReizhustenDextromethorphanWICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig1883615325.02.2025
ChargenrückrufCefuroxim Heumann 250 mg Filmtabletten, 12, 14, 20 und 24 Stück, Cefuroxim Heumann 500 mg Filmtabletten, 12, 14, 20 und 24 StückCefuroximHeumann Pharma & Co. Generica KG18470947
18470953
18470976
18470982
18470999
18471013
18471036
18471042
24.02.2025
ChargenrückrufNeupogen® FilgrastimAmgen0397645721.02.2025
ChargenrückrufLuffanest® Luffa operculata D6, Hydrastis canadensis D4, Hydrargyrum sulfuratum rubrum D4, Eupatorium perfoliatum D5, Allium cepa D6, LobarNestmann Pharma0182851121.02.2025
ChargenrückrufIrbesartan Amarox 150 mg und 300 mg FilmtablettenIrbesartanAmarox Pharma18660381
18660398
18660406
18660412
18660429
18660435
18.02.2025
ChargenrückrufRivotrilClonazepamEmra-Med Arzneimittel0032580218.02.2025
HerstellerinformationKisqali®RibociclibNovartis Pharma17.02.2025
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiertTacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG1849076617.02.2025
Zeige Ergebnisse 131-140 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformationsschreiben zu Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir): Verlängerung der Haltbarkeit um sechs Monate13.10.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Umfrage zu Meldungen an die AMK11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich - Update11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich10.10.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2022 (PZ 1 bis 26)02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BMG: Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab): Verlängerung der Haltbarkeit einer Charge02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: eingeschränkte Verfügbarkeit von Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für Kinder 29.07.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
1A Pharma GmbH
Produkt:
Diclo 25 1A Pharma sowie 50 1A Pharma, 20, 50 und 100 Stück, Tabletten, magensaftresistent, Ch.-B.: siehe Tabelle
Wirkstoff:
Diclofenac
Datum:
19.05.2015
PZN:
08533629, 08533635, 08533641, 08533658, 08533664, 08533670
Bei unseren Produkten Diclo 25 1A Pharma (Diclofenac), 20, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 08533629, 08533635, 08533641) und Diclo 50 1A Pharma (Diclofenac) 20, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 08533658, 08533664, 08533670) wurden während der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchungen Abweichungen von der Spezifikation festgestellt. Daher werden die in der nachfolgenden Tabelle genannten Chargen vom Markt zurückgerufen. Es besteht nach derzeitiger Einschätzung kein gesundheitliches Risiko für die Pa­tienten. Neu ausgelieferte Chargen von Diclo 25 1 A Pharma und Diclo 50 1 A Pharma mit einer zugelassenen Haltbarkeit von 18 Monaten sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis, dass zurückgesendete Packungen von Chargen, die nicht vom Rückruf betroffen sind, von einer Erstattung ausgenommen sind und vernichtet werden müssen. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung, bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an folgende Adresse: Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke-Allee 1 39179 Barleben.
Tabelle: Arzneimittel der Firma 1A Pharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 19. Mai 2015)
Arzneimittelname  Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargenbezeichnung 
Diclo 25 1A Pharma magensaftresistente Tabletten 20 Stück 08533629 CY2443, DF1955, DF1956, DY2609 
  50 Stück 08533635 DA5556, DA5557, DU2760 
  100 Stück 08533641 CY2441, DB8916, DG1536, DU2746 
Diclo 50 1A Pharma magensaftresistente Tabletten 20 Stück 08533658 BD8939, BH1017, BH1018, BH1021, BJ6522, BK9936, BL0045, BM4193, BR1610, CY2166, DA7693, DE4104, DG7969, DH1787, DP0366, DX6938, EP9611 
  50 Stück 08533664 BD8940, BD8945, BE4059, BE4061, BE7587, BH5345, BJ2737, BJ2739, BK5239, BK9531, BK9532, BL7879, BM9721, BM9722, BM9724, BN3165, BN3172, CY1312, CY2167, CZ4921, DA7343, DD8962, DE4106, DG7965, DG7967, DH3590, DK3965, DN6198, DN9820, DR0475, DS8284, DZ8693, DZ8799, ED4629, EF9802, ER5175 
  100 Stück 08533670 BD8931, BE7588, BE7589, BJ2752, BJ2753, BJ2754, BK5234, BK5237, BN3180, BN3182, CV6210, CY3333, CZ4892, DA7340, DD8957, DG1646, DG6210, DJ9307, DN7403, DN8974, DR0474, DT2326, DT2331, EH1528, EM0086