In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufBiochemie Pflüger® Lotion Nr. 1 Calcium fluoratum, Biochemie Pflüger® Lotion Nr. 7 Magnesium phosphoricum, Biochemie Pflüger® LoHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger05870303
05870326
05870332
27.01.2025
Chargenrückruf10 / 50 Vayamed Cannabisextrakt, 30 mlCannabisextraktVayamed1799825024.01.2025
ChargenrückrufPfefferminzblätter TeeAurica Naturheilmittel und Naturwaren0459788022.01.2025
ChargenrückrufPernionin®BenzylnicotinatHermes Arzneimittel0353216317.01.2025
ChargenrückrufFlucinar®FluocinolonacetonidAbanta Pharma0467475816.01.2025
ChargenrückrufDasatinib Zentiva 140 mg FilmtablettenDasatinibZentiva Pharma1559202914.01.2025
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)13.01.2025
Rote-Hand-BriefeVeozaFezolinetantAstellas Pharma13.01.2025
HerstellerinformationMicro Labs10.01.2025
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
Zeige Ergebnisse 131-140 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich - Update11.10.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich10.10.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2022 (PZ 1 bis 26)02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BMG: Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab): Verlängerung der Haltbarkeit einer Charge02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: eingeschränkte Verfügbarkeit von Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für Kinder 29.07.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: mögliche regionale Ungleichverteilung Tamoxifen-haltiger Arzneimittel13.07.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Bitte um verstärkte Aufmerksamkeit bei der Abgabe von Otriven gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen12.07.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
medac GmbH
Produkt:
Oncofolic 50 mg/ml, 2 ml Injektions- oder Infusionslösung, Oncofolic 50 mg/ml, 4 ml Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff:
Folinsäure
Datum:
23.12.2020
PZN:
02406657, 02406686

Betroffene Chargen:

Oncofolic 50 mg/ml
2 ml Injektions- oder Infusionslösung
Ch.-B.: L180633G, L180633N, L180633R, L180633S, M190771C

Oncofolic 50 mg/ml
4 ml Injektions- oder Infusionslösung
Ch.-B.: B190131C


Während der Konfektionierung von Oncofolic (Folinsäure) 50 mg/ml, 2 und 4 ml Injektions- oder Infusionslösung (PZN 02406657 und 02406686), wurden vereinzelte defekte Vials mit Haarrissen entdeckt, bei denen die Integrität der Vials nicht gewährleistet werden kann. Obwohl beschädigte Vials während des Herstellungs- und Verpackungsprozesses sicher identifiziert und aussortiert werden, rufen wir die betroffenen Chargen aus Sicherheitsgründen vorsorglich zurück. Weitere Chargen und/oder Wirkstärken sind nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rückmeldung an unsere Service-Abteilung unter der Telefonnummer 04103 8006111 bzw. der Faxnummer 04103 8006113. Bitte vernichten Sie die Ware und übermitteln Sie uns bitte die Vernichtungserklärung an Retourenanfrage@medac.de. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, wird von uns die Abholung der Ware organisiert. Für die vernichtete Ware erhalten Sie eine Gutschrift.