In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 131-140 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
ChargenrückrufIlumetri 100 mg Injektionslösung im FertigpenAlmirall Hermal1807068523.09.2024
ChargenrückrufH&S BrennesselblätterH&S Tee-Gesellschaft mbH1035536520.09.2024
ChargenrückrufStroVac®Enterobakterienimpfstoff, inaktiviertStrathmann0411620218.09.2024
Rückrufe allgemeinDepo Provera 150 mgMedroxyprogesteronCC Pharma0016854418.09.2024
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
Zeige Ergebnisse 131-140 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Statement zur diskutierten Freigabe von Cannabis zu "Genusszwecken" verabschiedet22.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln18.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Maßnahmen zur Abmilderung des Lieferengpasses für Tamoxifen-haltige Arzneimittel11.02.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Dafiro »EurimPharm«, diverse, jeweils 98 Stück, Filmtabletten, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
24.03.2015
PZN:
11046904, 11046910, 11046933, 11046956, 11046962
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage des Originalherstellers enthalten die Arzneimittel Dafiro (Amlodipin, Valsartan) und Dafiro HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) in der Gebrauchsanweisung einen fehlerhaften Warnhin­weis unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie [...] nicht zusammen ein mit.« Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) wurde fälschlicherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antago­nisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Wir rufen daher die in der nachfolgenden Tabelle genannten Chargen mit den EurimPharm-spezifischen Nummern vorsorglich zurück und bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände. Die EurimPharm-spezifische Nummer ist als sechsstellige Zahl (4xxxxx) auf jeder Packung unterhalb von Chargen-Bezeichnung und Verfalldatum aufgebracht. Andere EurimPharm-spezifische Nummern der genannten Chargen sowie andere Chargen sind vom Chargenrückruf nicht betroffen. Bitte nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor, sondern kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 5000 250 FREE zur kostenlosen Abholung sowie zur Gutschrift der Ware.« Tabelle: Arzneimittel der Firma EurimPharm Arzneimittel GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 17. März 2015)
Arzneimittelname der Firma EurimPharm Arzneimittel GmbH Darreichungsform Packungsgröße PZN Charge EurimPharm-spezifische Nummer 
Dafiro
5 mg/160 mg 
Filmtabletten 98 Stück 11046904 B5723 B5773 426363
427574 
Dafiro
10 mg/160 mg 
Filmtabletten 98 Stück 11046910 B8535 426065,427631 
Dafiro HCT
5 mg/160 mg/25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 11046933 B5058 B5065 426497
427575 
Dafiro HCT
10 mg/160 mg/12,5 mg 
Filmtabletten 98 Stück 11046956 B5117 427397 
Dafiro HCT
10 mg/160 mg/25 mg 
Filmtabletten 98 Stück 11046962 B5091 B5098 427398
427399