In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1351-1360 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufChargenrückruf: Orfiril® 150, 100 magensaftresistente Dragees NatriumvalproatDesitin Arzneimittel0192678016.12.2020
Rote-Hand-BriefeMetamizol15.12.2020
ChargenrückrufPelgraz 6 mg Injektionslösung, „Abacus“, 1 FertigspritzePegfilgrastimAbacus Medicine A/S1563939214.12.2020
ChargenrückrufOrfiril® long 1000 mg, 100 Beutel mit Retard-MinitablettenNatriumvalproatDesitin Arzneimittel0039363711.12.2020
ChargenrückrufPelgraz 6 mg Injektionslösung, „Inopha“, 1 FertigspritzePegfilgrastimInopha1543288610.12.2020
ChargenüberprüfungenCystinol akut® Dragees, 60 überzogene Tabletten Bärentraubenblätter-TrockenextraktSchaper & Brümmer0711482404.12.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kybella®DeoxycholsäureAllergan1441305903.12.2020
HerstellerinformationEylea®AfliberceptBayer (Schweiz)03.12.2020
ChargenüberprüfungenPantozol 40 mg, 14 magensaftresistente Tabletten PantoprazolTakeda0726520402.12.2020
Rote-Hand-BriefeGliolan®5-Aminolävulinsäure, 5-ALAmedac01.12.2020
Zeige Ergebnisse 561-563 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Avonex® 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung: kosmetischer Fehler beim Produktlabel einer Charge

Hersteller:
Biogen GmbH
Produkt:
Avonex
Wirkstoff:
Interferon beta-1a
Datum:
18.07.2025
AMK / Die Firma Biogen GmbH informiert im Auftrag des Zulassungsinhabers Biogen Netherlands B.V. über einen kosmetischen Fehler des Produktlabels von Avonex (Interferon beta-1a) 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung, der Charge FF02847. Es befinden sich auf dem Etikett der Spritze gedruckte Punkte, welche sich mit dem Bereich der Chargendaten überlappen. Interferon beta-1a wird aus Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO-Zellen) gewonnen und bei Erwachsenen zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) eingesetzt. Die Chargendaten seien trotz des Fehlers lesbar und erkennbar. Die übrigen produktspezifischen Merkmale, einschließlich der Sterilität, entsprächen weiterhin vollständig den geltenden Anforderungen, weshalb der Fehler keinen Einfluss auf die Produktqualität oder die Anwendbarkeit des Produktes habe. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Interferon beta-1a-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Biogen GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Anfrage für AMK Veröffentlichung - Produkt Avonex 30µg (18. Juli 2025)