In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1331-1340 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufIrbesartan 1 A Pharma 300 mg, 98 Filmtabletten Irbesartan1 A Pharma0960725822.12.2020
ChargenrückrufClindamycin Eberth 150 mg / ml, 10x4 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusions- oder Injektionslösung ClindamycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel1168415421.12.2020
HerstellerinformationKaletra®Lopinavir / RitonavirAbbVie Deutschland1383344018.12.2020
ChargenrückrufPelgraz 6 mg Injektionslösung, „Paranova Pack A / S“, 1 Fertigspritze PegfilgrastimParanova Pack A/S1537140016.12.2020
ChargenrückrufChargenrückruf: Orfiril® 150, 100 magensaftresistente Dragees NatriumvalproatDesitin Arzneimittel0192678016.12.2020
Rote-Hand-BriefeMetamizol15.12.2020
ChargenrückrufPelgraz 6 mg Injektionslösung, „Abacus“, 1 FertigspritzePegfilgrastimAbacus Medicine A/S1563939214.12.2020
ChargenrückrufOrfiril® long 1000 mg, 100 Beutel mit Retard-MinitablettenNatriumvalproatDesitin Arzneimittel0039363711.12.2020
ChargenrückrufPelgraz 6 mg Injektionslösung, „Inopha“, 1 FertigspritzePegfilgrastimInopha1543288610.12.2020
ChargenüberprüfungenCystinol akut® Dragees, 60 überzogene Tabletten Bärentraubenblätter-TrockenextraktSchaper & Brümmer0711482404.12.2020
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Weleda AG
Produkt:
Neurodoron, 80 und 200 Tabletten, alle Chargen
Wirkstoff:
Aurum metallicum praeparatum D10, Kalium phosphoricum D6, Ferrum-Quarz D2
Datum:
20.11.2017
PZN:
06059276, 06059282
Aufgrund von bei uns eingegangenen Meldungen zu dem genannten Präparat Neurodoron® (Aurum metallicum praeparatum D10, Kalium phosphoricum D6, Ferrum-Quarz D2), 80 und 200 Tabletten (PZN 06059276 und 06059282), ist nicht auszuschließen, dass bei vereinzelten Packungen auf der seitlichen Lasche der Faltschachtel Chargenbezeichnung und Verfalldatum fehlen. Diese Daten sind auf den Blistern vollständig eingeprägt. Ein Arzneimittelrisiko besteht nicht. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände der oben genannten Präparate und um Rücksendung ausschließlich von Packungen mit fehlender Kennzeichnung an folgende Adresse:

 

Weleda AG

Buchstraße 189

73525 Schwäbisch-Gmünd.

 

Ware und Portokosten werden gutgeschrieben.