In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 1321-1330 von 3167.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Herstellerinformation | Xyrem® | Natriumoxybat | UCB Pharma | 18.12.2018 | |
Chargenüberprüfungen | SalbuHEXAL® Inhalationslösung, 10 ml Lösung für einen Vernebler | Salbutamol | Hexal | 08903078 | 18.12.2018 |
Chargenrückruf | Laif® 900 Balance, 20, 60 und 100 Filmtabletten | Johanniskraut-Trockenextrakt | Bayer Vital | 02298920 02298937 02455874 | 18.12.2018 |
Chargenrückruf | Pascorbin®, 50 ml Injektionslösung | Ascorbinsäure | Pascoe Pharmazeutische Präparate | 00581310 | 18.12.2018 |
Rückrufe allgemein | Carbabeta 200, 50, 100 und 200 Tabletten | Carbamazepin | betapharm Arzneimittel | 01388012 01388029 01388035 | 18.12.2018 |
Rückrufe allgemein | Evina, 20, 60 und 120 Kapseln | α-Tocopherol, Ascorbinsäure | Rodisma-Med Pharma | 03008195 03027873 00347034 | 18.12.2018 |
Chargenrückruf | Prednisolon 250 mg-Rotexmedica, 10x10 ml, Injektionssuspension | Prednisolon | Rotexmedica | 03419171 | 20.12.2018 |
Chargenrückruf | Folsäure Hevert 5 mg, 10, 20, 50 und 100 Ampullen | Folsäure | Hevert-Arzneimittel | 04375429 04375435 04375441 04375458 | 20.12.2018 |
Chargenrückruf | Valsartan Puren und Valsartan-comp Puren | Valsartan | Puren Pharma | 11306357 11306363 11306386 11306392 11306400 11306417 11306423 11306446 11306469 11306475 11306506 11306512 11306529 11358414 11358420 11358437 11358443 11358472 11358489 11358495 11358526 11358532 11358549 11358555 11358561 11358578 11358584 11358590 11358609 11358615 | 20.12.2018 |
Chargenrückruf | Valsartan Aurobindo und Valsartan / HCT Aurobindo | Valsartan | Aurobindo Pharma | 09673864 09673870 09673887 09673893 09673901 09673918 09673924 09673930 09673947 03346466 03346555 03347879 03348583 03349045 03349275 03349281 03352030 03352834 | 20.12.2018 |
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | AMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe zu Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.) | 10.02.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | CMDh/PRAC: Atomoxetin-haltige Arzneimittel: Aufnahme neuer Warnhinweise zu Serotoninsyndrom und Mordgedanken in die Produktinformationen | 11.02.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Vancomycin Hikma 500 mg, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung in österreichischer Aufmachung | 13.02.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Vancomycin Dr. Eberth, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, und Clarithromycin Eberth, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Sterilfiltration ... | 19.02.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | Rote-Hand-Brief zu Emblaveo® (Aztreonam/Avibactam) 1,5 g/0,5 g Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Risiko von rissigen oder zerbrochenen Durchstechflaschen | 27.02.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | PEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update | 05.03.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Gestattung zur Inverkehrbringung in polnischer Aufmachung | 10.03.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | PEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen | 19.03.2025 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Vermehrt Meldungen aus Apotheken zu Timolol Micro Labs Augentropfen: Schwierigkeiten bei der Tropfenentnahme nach Erstöffnung | 24.03.2025 |
Information der Institutionen und Behörden
Colchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger: Reduktion der Dosierung und maximalen Gesamtdosis pro Gichtanfall
Hersteller: Johannes Bürger Ysatfabrik |
Produkt: Colchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger |
Wirkstoff: Colchicin |
Datum: 19.02.2019 |
||