In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 121-130 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAdiclair® 100.000 I.E. / ml SuspensionNystatinArdeypharm06331749
06331755
10.02.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 84 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 42, 56 undDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468872
08468889
11223631
11096552
18075725
06.02.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 84 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 84 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente HartkapsGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
16383316
18009349
11323373
18131961
18131984
05.02.2025
Rückrufe allgemeinAmitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mgAmitriptylinneuraxpharm Arzneimittel03173184
03173190
03173209
03906965
03906971
03906988
03.02.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lazcluze®LazertinibJohnson & Johnson01.02.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Hympavzi®MarstacimabPfizer01.02.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kavigale®Sipavibart Astra-Zeneca01.02.2025
ChargenrückrufNystatin Holsten SuspensionHolsten Pharma0070946031.01.2025
HerstellerinformationXylocain Gel 2 %, 10x30 gLidocainhydrochloridAspen Germany28.01.2025
ChargenrückrufMorphin-HCl Krewel® 10 mg RetardtablettenMorphinKrewel Meuselbach01391155
01391161
27.01.2025
Zeige Ergebnisse 121-130 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update13.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Dringende Empfehlungen zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder13.12.2022
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen der Zulassung von Arzneimitteln angeordnet, deren Bioäquivalenzstudien von Synchron Research Services, Indien, durchgeführt wurden09.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBVL: Pergolid-haltige Tierarzneimittel: Risiko der versehentlichen Einnahme durch Menschen29.11.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko für Fehldosierungen bei Acetylsalicylsäure-haltigen Arzneimitteln (100 mg), die über eine Standardzulassung verfügen28.11.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: PRAC/CMDh: Empfehlung zum Widerruf der Zulassung Amfepramon-haltiger Arzneimittel25.11.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202208.11.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der Analgetika-Warnhinweis-Verordnung: Neue Kennzeichnung Analgetika-haltiger Rezeptur- und Defekturarzneimittel in Kürze erforderlich - Update25.10.2022
Information der Institutionen und BehördenInformationsschreiben zu Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir): Verlängerung der Haltbarkeit um sechs Monate13.10.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Umfrage zu Meldungen an die AMK11.10.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
Novo Nordisk Pharma GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät und NovoPen Echo Injektionsgerät, diverse
Datum:
11.07.2017
PZN:
10057219, 10057202, 01795450, 01836083
Betroffene Chargen:

NovoPen 5 Injektionsgerät blau, NovoPen 5 Injektionsgerät silber, 1 Stück

Ch.-B.: DVG1984-1, DVG3014-2, EVG1125-3, EVG1216-2, EVG2293-3, EVG2295-1, EVG2360-1, EVG2910-3, EVG4360-1, EVG6248-2, EVG6821-1, EVG6822-1, FVG7336-3, FVG7377-2, FVG7562-1, FVG7563-1, FVG7564-1, FVG7566-1, FVG7567-1, FVG7604-1, FVG8532-3, FVG8654-1, FVG8657-1

NovoPen Echo Injektionsgerät blau, NovoPen Echo Injektionsgerät rot, 1 Stück

Ch.-B.: DUG1776, DUG2052, DUG2053, DUG2056, DUG2057, DUG2058, DUG2116-2, DUG2130-2, DUG2344-2, DUG2431-3, DUG2432-1, DUG2436-3, DVG1368-4, DVG1564-1, DVG1564-4, DVG1716-2, EVG2300-4, EVG2908-1, EVG2915-5, EVG3309-2, EVG3640-2, EVG3641-2, EVG4140-4, EVG4252-7, EVG5698-3, EVG5716-1, EVG5946-1, EVG5964-1, FVG7149-2, FVG7457-2, FVG7458-1, FVG8134-1, FVG8135-1, FVG8412-1, FVG8413-8

Wir rufen in Abstimmung mit der zuständigen Behörde die genannten Chargen der Medizinprodukte NovoPen 5 und NovoPen Echo vorsorglich aus der Handelskette zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und den sofor­tigen Stopp der Auslieferung der betroffenen Chargen. Bei den genannten Chargen können die Patronenhalterungen von
NovoPen 5 Injektionsgerät (PZN 10057219 und 10057202) und NovoPen Echo Injektionsgerät (PZN 01795450 und 01836083) mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch Reinigungsmitteln – in Kontakt kommen. NovoPen Echo und NovoPen 5 werden zur Insulinbehandlung von Diabetespatienten verwendet.

 

Die Verwendung eines Pens mit einer beschädigten Patronenhalterung könnte dazu führen, dass eine geringere Insulindosis als gewünscht abgegeben wird. Dies kann möglicherweise zu höheren Blutzuckerspiegeln (Hyperglykämie) führen. Bitte senden Sie die betroffenen Packungen über den pharmazeu­tischen Großhandel/die Bezugsquelle bis zum 15. September 2017 unter Beifügung eines Begleitschreibens, auf welchem die Daten des Absenders sowie die Anzahl der zurückgesendeten Pens inklusive Chargennummern aufgeführt sind, zurück. Für von Novo Nordisk in Deutschland vertriebene Ware erfolgt eine Gutschrift. Patienten, die einen NovoPen Echo oder NovoPen 5 mit einer der genannten Chargenbezeichnung verwenden, sind aufgefordert, nicht den gesamten Pen, sondern gezielt nur die Patronenhalterungen auszutauschen. Sofern Ihnen Patienten bekannt sein sollten, die die genannten Produkte erhalten haben, bitten wir Sie, diese auf das geschilderte Problem aufmerksam zu machen. Die Auslieferung der genannten Chargen begann im November 2014. Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die den Import von NovoPen 5 und NovoPen Echo aus anderen Ländern auf dem deutschen Markt angezeigt haben. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure darüber separat informieren. Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter der der Telefonnummer 0800 5891796 zur Verfügung.«


Anmerkung der AMK: Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH hat zum Sachverhalt eine dringende Sicherheitsinforma­tion für Apotheker, Ärzte und Patienten auf ihrer Homepage www.novonordisk.de veröffentlicht.