In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1251-1260 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOzurdex®DexamethasonEurimPharm Arzneimittel12.10.2018
ChargenrückrufOzurdex 700 Mikrogramm, „axicorp“, 1 Stück, Implantat in einem Applikator Dexamethasonaxicorp Pharma1403300312.10.2018
HerstellerinformationSirturo®BedaquilinJanssen-Cilag15.10.2018
ChargenrückrufOzurdex 700 Mikrogramm, „Abacus”, 1 Stück, Implantat in einem Applikator Abacus Medicine A/S1362548615.10.2018
Herstellerinformationerapamil 120 ret – 1 A-Pharma®, 100 RetardtablettenVerapamil1 A Pharma16.10.2018
Rote-Hand-BriefeHCT17.10.2018
ChargenrückrufManinil® 3,5, 30 und 180 Tabletten GlibenclamidBerlin-Chemie04346296
12147671
22.10.2018
Rückrufe allgemeinDoxepin-biomo 100 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten Doxepinbiomo pharma01216854
01216877
01216883
22.10.2018
ChargenrückrufFol Lichtenstein 5 mg, 20, 50 und 100 Tabletten FolsäureZentiva Pharma07219730
10067821
07219753
22.10.2018
HerstellerinformationRevlimid®LenalidomidCelgene23.10.2018
Zeige Ergebnisse 501-504 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Maco Pharma International GmbH
Produkt:
Macoflex N Isot. NaCl-Lösung halbgefüllt 500 ml und 1000 ml, Macoflex N Isot. NaCl-Lösung 250 ml, Macoflex N Glucose-Lösung 5 %
Datum:
18.04.2019
PZN:
01682585, 03993361, 01682496, 03927134, 01682987
Betroffene Chargen:

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18B01A

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 1000 ml
18 Stück
Ch.-B.: 17J11B

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18A18C, 18A19B, 18C05C, 18C06D, 18G09A

Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 500 ml
18 Stück
Ch.-B.: 17L18H

Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 250 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18B15B

Dieser Chargenrückruf wurde initiiert auf Grund von Metallpartikeln, die in Macopharma-Infusionsbeuteln gefunden wurden. Die aufgeführten Chargen wurden auf der gleichen Produktionslinie hergestellt wie die betroffenen Infusionsbeutel und werden daher als vorbeugende Maßnahme zurückgerufen.
Sollten Sie von den genannten Rest Chargen Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml, 30 Stück, Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 1000 ml, 18 Stück, und Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml, 30 Stück (PZN 01682585, 03993361 und 01682496), sowie Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 500 ml, 18 Stück, und Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 250 ml, 30 Stück, (PZN 03927134 und 01682987), Packungen auf Lager haben, bittet der Hersteller Sie darum, diese an die aufgeführten Kontaktdaten unter Angabe der Referenz PZN, Charge und Stückzahl zurück zu melden:
Fax 06103 900820
, E-Mail: qualityassurance@macopharma.de.
Im Falle einer positiven Rückmeldung wird sicher der Hersteller mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen einleiten.
Für weitere Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 06103 9008 74 zur Verfügung.