In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1231-1240 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Doptelet®AvatrombopagSwedish Orphan Biovitrum16652667
17259601
16652673
16934408
01.05.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lunivia®EszopiclonHennig Arzneimittel16626931
16626948
16626954
16626960
16626977
16626983
16627014
16627008
16627020
16627037
16627043
16627066
01.05.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rukobia®Fostemsavir ViiV Healthcare16596911
16596928
01.05.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lokelma®Natrium-Zirconium-Cyclosilicat Astra-Zeneca16820923
16020950
16820917
16020967
01.05.2021
ChargenrückrufHistoacryl® Gewebekleber, transparent, 5x0,5 ml Ampullenn-Butyl-2-CyanoacrylatB. Braun Deutschland1365910829.04.2021
ChargenrückrufNovaminsulfon 500 mg Lichtenstein 500 mg / ml 100 ml Tropfen zum EinnehmenMetamizol Zentiva Pharma0350795227.04.2021
Rote-Hand-BriefeTecentriq®AtezolizumabRoche Pharma 26.04.2021
Rote-Hand-BriefeCOVID-19 Vaccine JanssenJanssen-Cilag26.04.2021
ChargenrückrufPolihexanid-Lösung 20%, 10 ml, 100 ml, 250 ml und 1 l PolihexanidFagron05590615
05046857
05590609
05014544
26.04.2021
ChargenrückrufHUSK® Psyllium Flohsamenschalen Kapseln, 225 Stück, und HUSK® Psyllium Flohsamenschalen Pulver, 200 gTrio Pharma ApS, 2300 Kopenhagen S, Dänemark12539603
12539595
20.04.2021
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Mimpara® (Cinacalcet) Filmtabletten und Granulat zur Entnahme aus Kapseln: Vertriebseinstellung zum 15. März 2025

Hersteller:
Amgen GmbH
Produkt:
Mimpara®
Wirkstoff:
Cinacalcet
Datum:
07.04.2025
AMK / Die Firma Amgen GmbH informiert in Abstimmung mit der EMA und dem BfArM über den aktuellen Lieferengpass für alle Stärken von Mimpara® (Cinacalcet) Filmtabletten und Granulat zur Entnahme aus Kapseln aufgrund der Entscheidung, den Vertrieb ab dem 15. März 2025 aus kommerziellen Gründen EU/EWR-weit einzustellen. Die Anwendungsgebiete sind sekundärer Hyperparathyreoidismus (HPT) von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Verminderung von Hyperkalzämien bei Erwachsenen mit Nebenschilddrüsenkarzinom und primärer HPT. Die Firma empfiehlt, betroffene Patienten auf verfügbare Cinacalcet-haltige Filmtabletten umzustellen. Es gibt jedoch keine generische Formulierung des Granulats. Für erwachsene Dialysepatienten mit sekundärem HPT und chronischer Nierenerkrankung könne Etelcalcetid (Parsabiv®) in Erwägung gezogen werden. Die Behandlung darf frühestens sieben Tage nach der letzten Dosis von Cinacalcet und erst bei normalisiertem Serumcalciumwert begonnen werden. Weitere Informationen finden sich im Informationsschreiben der Firma. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, betroffene Patienten angemessen zu informieren und Risiken bei der Anwendung Cinacalcet-haltiger Arzneimittel unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen BfArM; Informationsschreiben der Amgen GmbH über die Einstellung des Arzneimittels Mimpara. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM (Zugriff am 7. April 2025)