In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1231-1240 von 3175.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAuruform, 5x2 ml Ampullen Hanosan0248317809.02.2021
ChargenrückrufStelara 130 mg, „EurimPharm“, 1 Stück, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung UstekinumabEurimPharm Arzneimittel1383008009.02.2021
ChargenrückrufFluanxol® Dragees 5 mg, 100 Dragees FlupentixolBayer Vital0869169909.02.2021
Rote-Hand-BriefePaesel + Lorei05.02.2021
HerstellerinformationPalexia®TapentadolGrünenthal04.02.2021
Rote-Hand-BriefeDiurnal Europe B.V.04.02.2021
Rote-Hand-BriefeMononine® 500 I.E. sowie 1000 I.E., Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder InfusionslösungBlutgerinnungsfaktor IXCSL Behring03.02.2021
Rückrufe allgemeinPortrazza® 800 mg, 50 ml, Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNecitumumabLilly Deutschland11645906
13513758
02.02.2021
ChargenrückrufFructus Juniperi contus., 100 g und 250 gCaesar & Loretz00550539
04692615
01.02.2021
ChargenrückrufPalexia® 20 mg / ml, 100 ml und 200 ml Lösung zum EinnehmenTapentadolGrünenthal10032969
10032975
01.02.2021
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Clarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 Stück

Hersteller:
Firma Eberth Arzneimittel GmbH
Produkt:
Clarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Clarithromycin
Datum:
06.03.2025
PZN:
10394201
Clarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung 10 Stück Ch.-B.: GLC01N06 Die Firma Eberth Arzneimittel GmbH, 92289 Ursensollen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Die Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH möchte Sie darüber informieren, dass im Rahmen einer Nachuntersuchung der genannten Charge von Clarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 Stück (PZN 10394201),eine mikrobielle Kontamination festgestellt worden ist. Wir rufen deshalb die betreffende Charge zurück. Für alle anderen Chargen ist zwingend die Empfehlung des BfArM zur Verwendung eines Sterilfilters vor der Anwendung zu beachten (siehe Pharm. Ztg. 2025 Nr. 9, Seite 85). Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung der auf Lager befindlichen Arzneimittel zur Gutschrift ausreichend frankiert an folgende Firmenadresse (Portokosten werden erstattet): Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH Am Bahnhof 2 92289 Ursensollen.“