In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 111-120 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufArilin® 500 mgMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0258787727.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinEmra-Med Arzneimittel1520133626.05.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 250 mg ZäpfchenParacetamolSanavita Pharmaceuticals1441639423.05.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
ChargenrückrufEntocort® rektalBudesonidTillotts Pharma1155632122.05.2025
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-neuraxpharm® 50 mg / 12,5 mg TablettenLevodopa / Benserazidneuraxpharm Arzneimittel09467596
09467627
09467656
21.05.2025
HerstellerinformationToxogonin®Obidoximchlorid20.05.2025
Zeige Ergebnisse 111-120 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Antibiotika-haltige Säfte für Kinder festgestellt25.04.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung für Patienten mit Typ 2 Diabetes05.04.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023

Chargenüberprüfungen

Oxycodonhydrochlorid Heumann akut 10 mg Hartkapseln, 50 Stück

Hersteller:
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Produkt:
Oxycodonhydrochlorid Heumann akut 10 mg Hartkapseln
Wirkstoff:
Oxycodonhydrochlorid
Datum:
06.10.2025
PZN:
17633241

Oxycodonhydrochlorid Heumann akut 10 mg Hartkapseln
50 Stück
Ch.-B.: 165209

Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Bedruckung einer Faltschachtel des genannten Produkts wies fälschlicherweise die Kennzeichnung “Oxycodonhydrochlorid Heumann akut 5 mg Hartkapseln, 50 Stück“ auf. Bisher gibt es keinen Hinweis darauf, dass noch weitere Packungen von dieser Untermischung betroffen sind. Daher ist die genannte Charge in Abstimmung mit der Regierung von Oberfranken weiterhin verkehrsfähig. Der hinterlegte Securpharmcode ist korrekt. Als Vorsichtsmaßnahme bitten wir Sie dennoch, Ihre Lagerbestände zu überprüfen.

Bitte prüfen Sie, ob bei der genannten Charge die Bedruckung der Faltschachtel korrekterweise die 10 mg Stärke aufweist (keine Öffnung der Packung notwendig). Falls Sie eine Packung Oxycodonhydrochlorid Heumann akut 10 mg Hartkapseln, 50 Stück (PZN 17633241),mit inkorrekter Bezeichnung (5 mg) identifizieren, vernichten Sie diese bitte und leiten Sie ausschließlich eine Kopie des Vernichtungsprotokolls gemäß §16 BtMG an den pharmazeutischen Großhandel weiter. Alle betroffenen pharmazeutischen Großhändler sind über die Chargenüberprüfung informiert.

Ein Versand betroffener Arzneimittel darf nicht an den pharmazeutischen Großhandel sowie nicht an die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG erfolgen.“