In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 111-120 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Welireg®BelzutifanMSD01.04.2025
ChargenrückrufNebivolol Glenmark 5 mg TablettenNebivolol Glenmark Arzneimittel0909837731.03.2025
HerstellerinformationFagron28.03.2025
ChargenrückrufTelmisartan comp. AbZTelmisartan, HydrochlorothiazidAbZ-Pharma10250703
10250726
10250732
24.03.2025
ChargenrückrufNovodigal® 0,2 mg Tablettenβ-Acetyldigoxinmibe Arzneimittel0134270217.03.2025
ChargenrückrufBudenofalk® 3mg magensaftresistente HartkapselnBudesonidDr. Falk Pharma0886223817.03.2025
ChargenrückrufTeicoplanin Eberth 400 mgTeicoplaninEberth Arzneimittel1758288011.03.2025
ChargenrückrufTacrolimus AL 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 30 und 100 Stück, Tacrolimus AL 1 mg Hartkapseln, retardiert, 30 und 100 Stück, TaTacrolimusAliud Pharma18110404
18105389
18110410
18105432
18110479
18105455
18110485
18105478
10.03.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323344
11323373
07.03.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln und Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096523
11096552
07.03.2025
Zeige Ergebnisse 111-120 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet20.12.2022

Chargenrückruf

Dexagent-Ophtal® 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen und 3 g Augensalbe, Gent-Ophtal® Augensalbe, 3 g

Hersteller:
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH als Zulassungsinhaber, 13581 Berlin, und Dr. Robert Winzer Pharma GmbH als Mitvertreib
Produkt:
Dexagent-Ophtal® 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen
Wirkstoff:
Gentamicinsulfat, Dexamethason
Datum:
19.10.2023
PZN:
02192162, 02747789, 02747795, 01405638

Dexagent-Ophtal® 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe
3 g
Ch.-B.: 143, 183, 213, 243, 323

Dexamytrex® Augensalbe
3 g
Ch.-B.: 223

Dexamytrex® Kombi-Packung
5 ml Augentropfen und 3 g Augensalbe
Ch.-B.: 213273

Gent-Ophtal® Augensalbe
3 g
Ch.-B.: 693, 703

Die Firmen Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH als Zulassungsinhaber, 13581 Berlin, und Dr. Robert Winzer Pharma GmbH als Mitvertreiber, 13581 Berlin, bitten um folgende Veröffentlichung:

„Untersuchungsergebnisse des Wirkstoffmikronisierers ergaben eine mögliche Verunreinigung des für die Herstellung der aufgeführten Chargen der Augensalben verwendeten Wirkstoffes Gentamicinsulfat.

Aus diesem Grund rufen die Firmen die genannten Chargen Dexagent-Ophtal® (Gentamicinsulfat, Dexamethason) 5 mg/g und 0,3 mg/g Augensalbe, 3 g (PZN 02192162), Dexamytrex® (Gentamicinsulfat, Dexamethason) Augensalbe, 3 g (PZN 02747789), Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen und 3 g Augensalbe (PZN 02747795), und Gent-Ophtal® (Gentamicinsulfat) Augensalbe, 3 g (PZN 01405638), vorsorglich auf Distributionsebene aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der betroffenen Ware mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.

Für Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Kunden Service Center unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 090949094 jederzeit zur Verfügung.“