In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 111-120 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323344
11323373
07.03.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln und Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096523
11096552
07.03.2025
ChargenrückrufClarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungClarithromycinFirma Eberth Arzneimittel1039420106.03.2025
Rückrufe allgemeinAllopurinol Hexal 300 - TabletteAllopurinolFirma Hexal00345673
00345704
06.03.2025
Chargenrückrufsertralin-biomo 50 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stück, sertralin-biomo 100 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stücksertralinbiomo pharma01055055
01055061
01055084
01055090
03.03.2025
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 100 Stück, Tacrolimus Heumann retard 1 mg Hartkapseln, retardiert, 100TacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG18490766
18490795
18490832
03.03.2025
ChargenrückrufFentanyl Puren 50 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 20 StückFentanylPuren Pharma14165288
14165348
03.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Aquipta®Atogepant Abbvie01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nemluvio®NemolizumabGalderma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nulibry®FosdenopterinTMC Pharma01.03.2025
Zeige Ergebnisse 111-120 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet20.12.2022

Rückrufe allgemein

Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten

Hersteller:
Servier Deutschland GmbH
Produkt:
Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg
Wirkstoff:
Metoprolol, Ivabradin
Datum:
03.07.2023
PZN:
11230849, 11230855, 11230884, 11230890, 11230909, 11230921, 11230950, 11230967, 11230973, 11231010, 11231027, 11231033

Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Die Firma Servier Deutschland GmbH, 80687 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Servier Deutschland GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, alle Chargen des Arzneimittels Implicor® (Metoprolol, Ivabradin) 25 mg/5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230849, 11230855 und 11230884), Implicor® 50 mg/5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230890, 11230909 und 11230921), Implicor® 25 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230950, 11230967 und 11230973), und Implicor® 50 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11231010, 11231027 und 11231033), vorsorglich zurück.

Im Rahmen von Untersuchungen zur Bildung von Nitrosaminen im Arzneimittel Implicor® wurden N-Nitroso-Metoprolol-Werte über dem festgelegten Grenzwert festgestellt. Auf Grundlage der verfügbaren Daten besteht kein unmittelbares Risiko für Patienten, die dieses Medikament einnehmen. Patientinnen und Patienten, die Implicor® einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt abzubrechen. Eine Fortsetzung der Therapie ist mit den erhältlichen Einzelsubstanzen oder therapeutischen Alternativen möglich.

Wir bitten Sie, Ihren Warenbestand zu überprüfen und noch vorhandene Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zurückzusenden.“


Anmerkung der AMK: Das Arzneimittel Implicor 25 mg/5 mg 56 Filmtabletten (PZN 11230855) ist seit dem 15. Juli 2022 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.