In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 111-120 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323338
11323350
16383316
11323373
11.04.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 120 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel1807577710.04.2025
ChargenrückrufUnasyn PD oralSultamicilinEurimPharm Arzneimittel08400650
08400667
09.04.2025
HerstellerinformationMimpara®CinacalcetAmgen07.04.2025
ChargenrückrufBaldriantinktur Caelo HV-PackungCaesar & Loretz02096470
03023875
07.04.2025
ChargenrückrufSertralin-neuraxpharm 150 und 200 mg FilmtablettenSertralinneuraxpharm Arzneimittel16624168
16624180
16624197
16624211
16624228
16624234
07.04.2025
ChargenrückrufLophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg / ml InjektionslösungKöhler Pharma00178057
06057946
04.04.2025
ChargenrückrufREQUIP 0,25 mg FilmtablettenRopinirolGlaxoSmithKline0770850603.04.2025
ChargenrückrufFentanyl Hennig® 12 Mikrogramm / Stunde transdermales PflasterFentanyl Hennig Arzneimittel09425876
09425899
03.04.2025
Rückrufe allgemeinSanhelios Silymarine Leberschutz-KapselnRoha Arzneimittel0057336803.04.2025
Zeige Ergebnisse 111-120 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung für Patienten mit Typ 2 Diabetes05.04.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Cesra Arzneimittel
Produkt:
ilon Bodyshave Balsam, 100 ml
Datum:
22.02.2022
PZN:
10914646

ilon Bodyshave Balsam
100 ml
Alle Chargen

Die Firma Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, 76532 Baden-Baden, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund des EU-weiten Verbotes des Duftstoffes Lilial (INCI: BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL) rufen wir alle Chargen des Produktes ilon Bodyshave Balsam, 100 ml (PZN 10914646), zurück. Gemäß der geltenden EU-Verordnung müssen wir Sie darüber informieren, dass das Produkt ab dem 1. März 2022 nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden darf und es in der Lauer-Taxe direkt N.V. gemeldet wird.

Direkt über den Heel-Vertrieb bezogene Ware bitten wir innerhalb der Apotheke zu vernichten. Es genügt, wenn Sie die Lasche der Faltschachtel mit der Chargen-Nr. abreißen und als „Vernichtungsnachweis“ zusenden. Wir bitten um die Rücksendung der entsprechenden Laschen bis spätestens 15. März 2022. an:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Retourenabteilung
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
.
Die Ware wird dann entsprechend der Anzahl der Faltschachtel-Laschen gutgeschrieben.

Über den Großhandel bezogene Ware retournieren Sie bitte über den Großhandel über die jeweiligen Retourenprozesse. Wir bitten um Abwicklung des Retourenprocederes bis spätestens 15. März 2022.

Großhändler werden um Überprüfung der Warenbestände und um Vernichtung des Produktes gebeten. Es genügt, wenn Sie die Lasche der Faltschachtel mit der Chargen-Nr. abreißen und als „Vernichtungsnachweis“ zusenden. Wir bitten um die Rücksendung der entsprechenden Laschen bis spätestens 20. März 2022. an:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Retourenabteilung
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden.
Die Ware wird dann entsprechend der Anzahl der Faltschachtel-Laschen gutgeschrieben.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Dr. Christian Zimmermann (czimmermann@cesra.de; Tel.: 0173 2066548).“