In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 111-120 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufNeupogen® FilgrastimAmgen0397645721.02.2025
ChargenrückrufLuffanest® Luffa operculata D6, Hydrastis canadensis D4, Hydrargyrum sulfuratum rubrum D4, Eupatorium perfoliatum D5, Allium cepa D6, LobarNestmann Pharma0182851121.02.2025
ChargenrückrufIrbesartan Amarox 150 mg und 300 mg FilmtablettenIrbesartanAmarox Pharma18660381
18660398
18660406
18660412
18660429
18660435
18.02.2025
ChargenrückrufRivotrilClonazepamEmra-Med Arzneimittel0032580218.02.2025
HerstellerinformationKisqali®RibociclibNovartis Pharma17.02.2025
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiertTacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG1849076617.02.2025
ChargenrückrufParicalcitol SUN 5 Mikrogramm / ml InjektionslösungParicalcitolSun Pharmaceuticals Germany1076280517.02.2025
ChargenrückrufNystaderm®-S 100.000 I.E. / ml, 24 ml Suspension, Nystaderm®-S 100.000 I.E. / ml, 24 ml und 48 ml Suspension mit DosierpumpeNystatinDermapharm03936713
03936736
03936742
12.02.2025
ChargenrückrufTacrolimus AL 0,5 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL 1 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL TacrolimusAliud Pharma18110404
18105389
18110410
18105432
18110479
18105455
18110485
18105478
12.02.2025
Herstellerinformationbetapharm Arzneimittel11.02.2025
Zeige Ergebnisse 111-120 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Äquivalenzdosistabellen zu Antibiotika aktualisiert20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit20.12.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel
Produkt:
Emerade 150, 300 und 500 Mikrogramm, „EurimPharm“, jeweils 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Wirkstoff:
Epinephrin
Datum:
04.10.2019
PZN:
08884725, 00814435, 10713698, 14371266, 01907506, 14371243

Emerade 150 Mikrogramm, „EurimPharm“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058A2A, UE0061A11C, UE0061A1D, UH0084A3A, UI0110A2A, UI0114A4A, UI0114A6B, UI0114A6D, UK0124A1D, UL0125A3A, UL0125A3G, UL0138A4A, UM0165A3C, UM0165A6A, V0021A4A, V0021A7C, V0032A3C
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0578243)


Emerade 150 Mikrogramm, „EurimPharm“
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058A2C, UE0058A3B, UE0061A1B, UF0067A2B, UI0110A5A, UK0120A4A, UK0124A1A, UK0124A1D, UL0125A3A, UL0125A3B, UL0125A3G, UL0138A4A, UM0165A3B, UM0165A3G, V0021A7C, V0021A8B, V0032A1B
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0575852)


Emerade 300 Mikrogramm, „EurimPharm“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058B1B, UE0061B6A, UE0061B10B, UE0061B13A, UF0062B2B, UF0067B1A, UF0067B5A, UH0084B2B, UI0110B4A, UI0114B1A, UI0114B1E, UI0114B3D, UI0114B5A, UK0120B1E, UK0120B5A, UK0120B6A
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0561555)


Emerade 300 Mikrogramm, „EurimPharm“
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0061B3A, UF0062B1A, UH0084B2F, UI0114B1C, UK0120B1C, UK0120B1E, UK0120B5A, UK0120B6A, UK0120B6B, UK0124B2A, UM0158B2B, UM0165B2A, V0021B5A, V0023B4A
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0576716)


Emerade 500 Mikrogramm, „EurimPharm“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen    
Ch.-B.: UE0060C1A, UE0060C2F, UF0062C3A, UF0062C12B, UF0067C3E, UH0084C1D, UI0114C2D, UK0120C2E, UK0120C3A    
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0561736)


Emerade 500 Mikrogramm, „EurimPharm“
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UH0084C1C, UI0110C3D, UL0125C1A, UM0165C5A, V0018C1A, V0018C4D, V0023C1B
(entspricht allen Umpack Ch.-B. bis einschließlich 0575868)


Die Firma EurimPharm Arzneimittel GmbH, 83416 Saaldorf-Surheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Originalhersteller/Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH hat bekannt gegeben, dass Maßnahmen zur Mangelbehebung bezüglich der im Rote-Hand-Brief vom 25. Juni 2018 beschriebenen, nicht auszuschließenden Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm umgesetzt wurden. Aus diesem Grund ruft der Originalhersteller alle vor dieser Umsetzung produzierten Chargen von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm zurück. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen hiermit die genannten Chargen von Emerade® (Epinephrin) 150 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 08884725 und 00814435), Emerade® 300 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 10713698 und 14371266), und Emerade® 500 Mikrogramm, 1 Stück und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 01907506 und 14371243), aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert an die folgende Firmenadresse zurückzusenden (Portokosten werden erstattet):

EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim


Aufgrund einer neu aufgetretenen Problematik im Zusammenhang mit der Aktivierung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen wurde ein aktualisierter Rote-Hand-Brief mit neuen Handlungsanweisungen durch den Originalhersteller/ Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH veröffentlicht. Wir schließen uns den Handlungsanweisungen in diesem Rote-Hand-Brief an. Für Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Kunden Service Center unter der kostenlosen Telefonnummer 08005000250 jederzeit zur Verfügung.“