In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1141-1150 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLosartan HEXAL® 25 mg, 28, 98 und 100 Filmtabletten; Losartan HEXAL®50 mg und 100 mg, je 28, 56, 98 und 100 Filmtabletten, LosarHexal03308862
01592221
01592267
03512249
03215876
03215882
03215899
03512232
01606006
01606012
03249958
03249964
03512226
03249970
03249987
03249993
09096935
09096958
03321822
03349393
21.09.2021
ChargenrückrufPrucaloprid axunio 1 mg, 84 Filmtabletten und Prucaloprid axunio 2 mg, 84 Filmtabletten Prucalopridaxunio Pharma16798951
16798891
20.09.2021
ChargenrückrufHeumann Pharma GmbH & Co. Generica KGHeumann Pharma & Co. Generica KG06142066
06142072
06142089
12658259
12658265
05371652
05371669
05371675
05371681
05371698
05371706
20.09.2021
Rote-Hand-BriefeMitem® 20 mgMitomycin17.09.2021
ChargenrückrufEnalapril - 1 A Pharma® 40 mg, 50 und 100 TablettenEnalapril1 A Pharma13568630
06053552
14.09.2021
ChargenrückrufLenzetto® 1,53 mg / Sprühstoß, 1 und 3x6,5 ml, transdermales Spray, Lösung EstradiolGedeon Richter Pharma16886425
16886431
08.09.2021
ChargenrückrufAlbothyl® 90 mg, 6 Vaginalzäpfchen PolicresulenTakeda0290471108.09.2021
ChargenrückrufMidazolam PUREN 2 mg / ml, 50 ml Injektions- / Infusionslösung oder Rektallösung MidazolamPuren Pharma1135642102.09.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evrenzo™RoxadustatAstellas16787410
16787427
16787433
16787456
16787462
01.09.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Minjuvi®TafasitamabIncyte Biosciences1754088701.09.2021
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Antinicoticum mono, 100 ml, Tropfen, Antimast Selz TN, 30 und 100 ml, Tropfen, Rytesthin-Tropfen, 30 und 100 ml, Sedaphin Tropfen, 30 ml, Sedaphin Tropfen, 100 ml

Hersteller:
pharmarissano Arzneimittel GmbH
Produkt:
Antinicoticum mono, 100 ml, Tropfen, Antimast Selz TN, 30 und 100 ml, Tropfen, Rytesthin-Tropfen, 30 und 100 ml, Sedaphin Tropfe
Datum:
15.09.2025
PZN:
04317337, 03046793, 03046818, 02380886, 02381377, 01746701, 01746718
Antinicoticum mono 100 ml, Tropfen Ch.-B.: 01293 Antimast Selz TN 30 und 100 ml, Tropfen Ch.-B.: 03294 Rytesthin-Tropfen 30 und 100 ml Ch.-B.: 02382 Sedaphin Tropfen 30 ml Ch.-B.: 02572 Sedaphin Tropfen 100 ml Ch.-B.: 02372, 02572 Die Firma pharmarissano Arzneimittel GmbH, 67278 Bockenheim, bittet um folgende Veröffentlichung: „Der Rückruf wurde von der Überwachungsbehörde des Lohnherstellers angeordnet. Der Grund für den Rückruf ist eine nicht-konforme Wasserqualität während des Herstellprozesses und die damit verbundene Möglichkeit einer mikrobiellen Belastung der Produkte. Eine konkrete Gefährdung wurde jedoch bisher nicht nachgewiesen. Bitte beachten Sie, dass Packungen der genannten Chargen Antinicoticum mono (Lobelia inflata D6), 100 ml, Tropfen (PZN 04317337), Antimast Selz TN (Vites agnus-castus Ø, Cyclamen europaeum D4, Strychnos ignatii D5 und weitere), 30 und 100 ml, Tropfen (PZN 03046793 und 03046818), Rytesthin-Tropfen (Asa foetida D4, Myristica fragrans D4, Valeriana officinalis D3 und weitere), 30 und 100 ml (PZN 02380886 und 02381377), und Sedaphin Tropfen (Valeriana officinalis Ø, Humulus lupulus e glandulis Ø, Asa foetida Ø und weitere), 30 und 100 ml (PZN 01746701 und 01746718), ab sofort nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen. Wir bitten um Rücksendung der betroffenen Präparate in ausreichend frankierten Sendungen (Portokosten werden erstattet) direkt an: Medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße 10-12 15562 Rüdersdorf.“