In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1131-1140 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSyntaris® 25 μg pro Sprühstoß 20 ml und 2x20 ml Nasenspray, LösungFlunisolidDermapharm02057665
06888311
01.10.2021
HerstellerinformationVincristin-TEVA®VincristinTEVA29.09.2021
ChargenrückrufMaprotilin-neuraxpharm® 25 mg, 100 Filmtabletten Maprotilinneuraxpharm Arzneimittel0383146327.09.2021
ChargenrückrufCHAMPIX® 0,5 mg / 1 mg, 0,5 mg und 1,0 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten Pfizer Pharma00017319
05020651
00425662
05012344
00426928
27.09.2021
ChargenrückrufLosar-Denk 25 mg, 50 mg und 100 mg, 98 Filmtabletten, LosarHCT-Denk 50 mg / 12,5 mg und 100 mg / 12,5 mg, 98 Filmtabletten, Denk Pharma12443174
12443180
12443151
12443197
11732870
27.09.2021
ChargenrückrufVitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE und 2000 IE, 60 und 120 Kapseln Hevert-Arzneimittel & Co. K16336937
17206734
16890444
17206740
27.09.2021
ChargenrückrufLosartan-Kalium axcount 12,5 mg, 28 Filmtabletten, Losartan-Kalium axcount 25 mg, 50 mg und 100 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten axcount Generika05458376
02495224
02495230
02495247
05458399
05458407
05458436
05458442
05458459
05458465
27.09.2021
ChargenrückrufMowiberon, 20, 50, 100 und 150 Kapseln Rodisma-Med Pharma03355330
03355413
03355436
04637674
27.09.2021
Herstellerinformation27.09.2021
Herstellerinformation27.09.2021
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Amoxi 1000 - 1 A Pharma Filmtabletten (Amoxicillin): vereinzelt unterschiedlich stark gefärbte Tabletten bei weiteren Chargen identifiziert

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Amoxi 1000 – 1 A Pharma Filmtabletten
Wirkstoff:
Amoxicillin
Datum:
23.09.2025
AMK / Die Firma 1 A Pharma GmbH informiert erneut zu potenziell abweichender Farbintensität einzelner Tabletten bei mehreren Chargen von Amoxi 1000 – 1 A Pharma Filmtabletten (Amoxicillin); die AMK informierte hierzu bereits (siehe Pharm. Ztg. 2025 Nr. 20, Seite 86). Das Farbspektrum reicht von weiß bis cremefarben. Innerhalb eines Blisters kann sich das farbliche Erscheinungsbild der Filmtabletten unterscheiden (siehe Abbildung). Die AMK überblickt bisher 38 Meldungen aus Apotheken zum Fehlerbild einer abweichenden Färbung. In einem Fall wurde nach Einnahme einer verfärbten Tablette über Durchfall und Unwohlsein berichtet. In einer weiteren Meldung schilderte eine Apotheke die Verunsicherung einer Patientin, die nachfragte, ob sie täglich eine weiße und eine gelbe Tablette einnehmen solle. Die Firma informiert nun, dass auch die 10-Stück-Packung sowie weitere Chargen die Farbabweichungen aufweisen können. Betroffen sind alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich Mai 2029. Laut Firma können die Farb- oder Farbintensitätsunterschiede durch die Befilmung der Tablette entstehen. Die Qualität des Produktes sei nicht beeinträchtigt; Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels seien gewährleistet. Die Filmtabletten könnten daher weiter eingenommen werden. Apothekerinnen und Apotheker werden gebeten, verunsicherte Patienten zum vorliegenden Sachverhalt angemessen zu informieren. Betroffene Packungen können auch an die Firma retourniert werden. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Beobachtete Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit Amoxicillin-haltigen Arzneimitteln, auch infolge von Therapieunterbrechungen oder eingeschränkter Adhärenz, sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen 1 A Pharma GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Bitte um Veröffentlichung zu Amoxicillin 1000 Tab 1 A Pharma (22. September 2025)