In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1111-1120 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufWeleda Naturweisheit Meine Immunformel, 46 Kapseln, Weleda Naturweisheit Meine Vitalquelle, 46 KapselnWeleda17260975
17261035
08.10.2021
ChargenrückrufChampix 0,5 mg / 1 mg, „kohlpharma“, 53 Filmtabletten, Champix 1 mg, „kohlpharma“, 56 und 112 FilmtablettenVareniclinkohlpharma06463764
06458912
08814216
08.10.2021
ChargenrückrufLosartan Hennig® LosartanHennig05909382
05909399
05909407
05386406
05386412
05386429
05386441
05386464
05386470
05541545
05541580
07.10.2021
ChargenrückrufChampix 1 mg, „Emra-Med“, 56 FilmtablettenVareniclinEmra-Med 0776162406.10.2021
ChargenrückrufKlismacort 100 mg, 2 RektalkapselnPrednisolonbene-Arzneimittel 0850094304.10.2021
ChargenrückrufChampix 0,5 mg / 1 mg, „EurimPharm“, 53 Filmtabletten, Champix 1 mg, „EurimPharm“, 56 und 112 FilmtablettenVareniclinEurimPharm11054602
00719636
12606038
04.10.2021
ChargenrückrufLosartan Heumann LosartanHeumann 12658242
12658259
12658265
05371675
05371681
05371706
06142066
06142072
06142089
04.10.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Bimzelx®Bimekizumab UCB Pharma17177493
17252817
17177501
17177470
17177487
01.10.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vazkepa®Icosapent-Ethyl Amarin1692485801.10.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Bylvay®Odevixibat Albireo1738310
17383117
17383146
01.10.2021
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Visudyne (Verteporfin): Lieferengpass bis voraussichtlich Ende des Jahres 2026

Hersteller:
Cheplapharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Visudyne
Wirkstoff:
Verteporfin
Datum:
17.09.2025
AMK / Die Firma Cheplapharm Arzneimittel GmbH informiert zur eingeschränkten Lieferfähigkeit von Visudyne (Verteporfin) 15 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, bis voraussichtlich Ende des Jahres 2026. Visudyne wird angewandt bei der Behandlung von Erwachsenen mit exudativer (feuchter) altersbezogener Makuladegeneration (AMD) mit vorwiegend klassischen subfovealen chorioidalen Neovaskularisationen (CNV), sowie bei Erwachsenen mit subfovealer CNV infolge pathologischer Myopie. Seit Mai 2020 besteht aufgrund reduzierter Herstellungskapazitäten ein Lieferengpass für Visudyne; die AMK berichtete hierzu bereits (siehe Pharm. Ztg. 2022 Nr. 34, Seite 63). Obwohl die Lieferfähigkeit des Ophthalmikums vorübergehend teilweise wiederhergestellt wurde, reicht sie nach wie vor nicht aus, um die Nachfrage vollständig zu bedienen. Daher wird eine reduzierte und kontrollierte Lieferung auf absehbare Zeit fortgesetzt, was bis Ende 2026 zu anhaltenden Lieferengpässen führen wird. Das medizinische Fachpersonal sollte die begrenzte Verfügbarkeit von Visudyne bei der Planung, Priorisierung und Verschreibung von Behandlungen berücksichtigen. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, belieferte Stationen und Institutionen angemessen zu informieren. Weitere Informationen sowie Kontaktdaten der Firma können dem Informationsschreiben entnommen werden. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Visudyne sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen BfArM; Informationsschreiben der Cheplapharm Arzneimittel GmbH zum Lieferengpass von Visudyne. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen (Zugriff am 17. September 2025)