In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 101-110 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHeparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen, 5 und 20 StückHeparin-Natriumratiopharm03029820
03170642
06.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910605.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „EurimPharm“MercaptopurinEurimPharm Arzneimittel1525379304.06.2025
ChargenrückrufMediprocan African Ruby 26 / 1 Cannabis flos Ph.Eur.mediproCan Pharma1974564204.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 56 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 42, 56Duloxetinbetapharm Arzneimittel11223625
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
03.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten „kohlpharma“Mercaptopurinkohlpharma0771806003.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323338
11323373
02.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
Zeige Ergebnisse 101-110 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unterschiedliche variable Daten auf Primärpackmittel und Umkarton – Unsicherheit bezüglich der pharmazeutischen Qualität18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht12.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln - Update10.07.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Typhim Vi® (Typhus-Polysaccharid-Impfstoff): Freigabe einer Charge in englisch-französisch-spanischer Aufmachung für den deutschen Markt04.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update26.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Jinarc® (▼, Tolvaptan) 15 mg und 45 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit nicht zulassungskonformer Gebrauchsinformation21.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt20.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Norvir® (Ritonavir) 100 mg, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in englischer Aufmachung19.06.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Neues Video: Wie Arzneimittelrisiken an die AMK gemeldet werden können30.05.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Metalcaptase® (Penicillamin) 300 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit einem nicht freigabespezifikationskonformen Ergebnis09.05.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Aurobindo Pharma GmbH
Produkt:
Levetiracetam Aurobindo 100 mg/ml 10 ml Dosierspritze 300 ml, Levetiracetam Aurobindo 250 mg und 750 mg, 100 und 200 Filmtabl.,
Wirkstoff:
Levetiracetam
Datum:
02.01.2020
PZN:
09518945, 09478677, 09478683, 09478708, 09478714, 09478720, 09478743, 09478766, 09478789, 09478795, 09478772

Betroffene Chargen:

Levetiracetam Aurobindo 100 mg/ml 10 ml Dosierspritze
300 ml, Lösung zum Einnehmen
Ch.-B.: JZ1017001-A, JZ1017002-A, JZ1017003-A

Levetiracetam Aurobindo 250 mg
100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW2516014-B, LW2517001-A, LW2517001-B, LW2517001-C, LW2517002-A

Levetiracetam Aurobindo 500 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW5017001-A, LW5017002-A, LW5017003-A, LW5017003-B, LW5017004-A, LW5017006-D, LW5017007-A, LW5017008-A, LW5017009-A, LW5017010-A, LW5017010-B, LW5017011-A, LW5017012-A, LW5017013-A, LW5017014-A, LW5017017-A, LW5017017-B

Levetiracetam Aurobindo 750 mg
100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW7517002-A, LW7517004-B, LW7517005-A, LW7517006-A, LW7517007-A, LW7517011-A, LW7517012-A, LW7517012-B, LW7517013-A

Levetiracetam Aurobindo 1000 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW1016017-D, LW1017003-A, LW1017004-A, LW1017005-A, LW1017006-A, LW1017007-A, LW1017008-A, LW1017008-B, LW1017009-A, LW1017010-A, LW1017011-A, LW1017012-A, LW1017015-A, LW1017016-A, LW1017018-A, LW1017018-B, LW1017019-B


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage betreffend Nebenwirkungen und Anpassung der Formulierung, die im Umsetzungsbescheid vom 30. März 2017 (PSUSA/1846/20151) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen von Levetiracetam Aurobindo 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen, 300 ml (PZN 09518945), Levetiracetam Aurobindo 250 mg, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 09478677 und 09478683), Levetiracetam Aurobindo 500 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 09478708, 09478714 und 09478720), Levetiracetam Aurobindo 750 mg, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 09478743 und 09478766), und Levetiracetam Aurobindo 1000 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 09478772, 09478789 und 09478795), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.
Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:
Aurobindo Pharma GmbH
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.