In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 101-110 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFentanyl Puren 50 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 20 StückFentanylPuren Pharma14165288
14165348
03.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Aquipta®Atogepant Abbvie01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nemluvio®NemolizumabGalderma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nulibry®FosdenopterinTMC Pharma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Seladelpar Gilead ®SeladelparGilead ®01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Andembry®GaradacimabCSL Behring01.03.2025
ChargenrückrufZoledronsäure medac 4 mg / 100 ml InfusionslösungZoledronsäuremedac0147698628.02.2025
Chargenrückrufisla®-cassis Isländisches MoosEngelhard Arzneimittel0000000026.02.2025
ChargenüberprüfungenWICK Husten-Sirup gegen ReizhustenDextromethorphanWICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig1883615325.02.2025
ChargenrückrufCefuroxim Heumann 250 mg Filmtabletten, 12, 14, 20 und 24 Stück, Cefuroxim Heumann 500 mg Filmtabletten, 12, 14, 20 und 24 StückCefuroximHeumann Pharma & Co. Generica KG18470947
18470953
18470976
18470982
18470999
18471013
18471036
18471042
24.02.2025
Zeige Ergebnisse 101-110 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update26.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Jinarc® (▼, Tolvaptan) 15 mg und 45 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit nicht zulassungskonformer Gebrauchsinformation21.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt20.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Norvir® (Ritonavir) 100 mg, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in englischer Aufmachung19.06.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Neues Video: Wie Arzneimittelrisiken an die AMK gemeldet werden können30.05.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Metalcaptase® (Penicillamin) 300 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit einem nicht freigabespezifikationskonformen Ergebnis09.05.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Antibiotika-haltige Säfte für Kinder festgestellt25.04.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung für Patienten mit Typ 2 Diabetes05.04.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Novo Nordisk Pharma
Produkt:
Fiasp® 100 Einheiten/ml, 5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen
Wirkstoff:
Insulin aspart
Datum:
26.06.2018
PZN:
12595139
Fiasp® 100 Einheiten/ml
5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: HP50747

Wir rufen in Abstimmung mit der zuständigen Behörde die genannte Charge des Arzneimittels Fiasp® FlexTouch® (Insulin aspart), 5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 12595139), vorsorglich aus der Handelskette zurück.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und den sofortigen Stopp der Auslieferung der betroffenen Charge. Bei der genannten Charge können Partikel enthalten sein. Fiasp® FlexTouch® wird für die Behandlung von erwachsenen Diabetespatienten verwendet. Die Verwendung eines Fertigpens mit enthaltenen Partikeln könnte bei der Injektion eine leichte Entzündung oder eine lokale Reaktion an der Injektionsstelle verursachen. Wenn die Partikel die Insulin-Injektionsnadel verstopfen, kann eine geringere Insulindosis als beabsichtigt abgegeben werden. Dies kann möglicherweise zu höheren Blutzuckerspiegeln (Hyperglykämie) führen.
Bitte senden Sie die betroffenen Packungen ungekühlt bis zum 31. August 2018 unter Beifügung eines Begleitschreibens, auf welchem die Daten des Absenders sowie die Anzahl der zurückgesendeten Packungen inklusive Chargennummer aufgeführt sind, an

PharmLog Pharma Logistik GmbH
im Auftrag der Novo Nordisk Pharma GmbH
Edisonstraße 25
59199 Bönen
.

Für von Novo Nordisk in Deutschland vertriebene Ware erfolgt eine Gutschrift sowie die Erstattung des Portos. Sofern Ihnen Patienten bekannt sein sollten, die Fiasp® FlexTouch® der betroffenen Charge erhalten haben, bitten wir Sie, diese auf das geschilderte Problem aufmerksam zu machen, um Rückgabe der Packungen zu bitten und diese gegen Fiasp® FlexTouch® einer anderen Charge auszutauschen. Die Auslieferung der genannten Charge begann im Mai 2018. Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die den Import von Fiasp® FlexTouch® aus anderen Ländern auf den deutschen Markt angezeigt haben. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure ihre Kunden darüber separat informieren.
Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter den Telefonnummern 06131 9031144 oder 0800 1115729 zur Verfügung.