In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1041-1050 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLosartan AXiromed 25 mg, 50 mg und 100 mg 56 und 98 FilmtablettenLosartanMedical Valley Invest AB / Xiromed13817375
13817429
13817458
13817464
16.11.2021
ChargenrückrufIkervis® 1 mg / 1 ml 30x0,3 ml und 90x0,3 ml, Augentropfen, EmulsionCiclosporinSanten11130763
11130792
16.11.2021
ChargenrückrufASS - 1 A Pharma Protect 100 mg magensaftresistente Tabletten, 50 und 100 StückAcetylsalicylsäure1 A Pharma10409925
10409931
12.11.2021
ChargenrückrufChampix 0,5 mg und 1 mg, „axicorp”, 53 FilmtablettenVareniclinaxicorp Pharma1437170508.11.2021
ChargenrückrufKarvea 150 mg, „EurimPharm“, 98 Tabletten, Karvezide 300 mg / 25 mg „EurimPharm”, 98 FilmtablettenIrbesartan, HydrochlorothiazidEurimPharm Arzneimittel 04879271
06897327
08.11.2021
ChargenrückrufAprovel und CoAprovel „EurimPharm“Irbesartan, HydrochlorothiazidEurimPharm Arzneimittel05739187
05548895
01170069
01170023
01743401
08.11.2021
ChargenrückrufAprovel und Coaprovel „ACA Müller“Irbesartan / HydrochlorothiazidACA Müller ADAG Pharma13784919
02540344
06148229
08.11.2021
ChargenrückrufArilin® 500 mg, 10 und 20 FilmtablettenMetronidazolDr. August Wolff02724311
02587877
08.11.2021
ChargenrückrufLosartan STADA® und Losartan / HCT STADA® LosartanStadapharm01253996
01254004
01254240
01256262
05851228
05851263
05861758
05861876
08.11.2021
ChargenrückrufThybon® 20 Henning, 100 TablettenLiothyroninSanofi-Aventis Deutschland0749896008.11.2021
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Avonex® 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung: kosmetischer Fehler beim Produktlabel einer Charge

Hersteller:
Biogen GmbH
Produkt:
Avonex
Wirkstoff:
Interferon beta-1a
Datum:
18.07.2025
AMK / Die Firma Biogen GmbH informiert im Auftrag des Zulassungsinhabers Biogen Netherlands B.V. über einen kosmetischen Fehler des Produktlabels von Avonex (Interferon beta-1a) 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung, der Charge FF02847. Es befinden sich auf dem Etikett der Spritze gedruckte Punkte, welche sich mit dem Bereich der Chargendaten überlappen. Interferon beta-1a wird aus Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO-Zellen) gewonnen und bei Erwachsenen zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) eingesetzt. Die Chargendaten seien trotz des Fehlers lesbar und erkennbar. Die übrigen produktspezifischen Merkmale, einschließlich der Sterilität, entsprächen weiterhin vollständig den geltenden Anforderungen, weshalb der Fehler keinen Einfluss auf die Produktqualität oder die Anwendbarkeit des Produktes habe. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Interferon beta-1a-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Biogen GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Anfrage für AMK Veröffentlichung - Produkt Avonex 30µg (18. Juli 2025)