In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1001-1010 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
EnhertuTrastuzumab-DeruxtecanDaiichi Sankyo1725321901.02.2022
ChargenrückrufStieprox Classic Shampoo, 100 ml, Stieprox Intensiv Shampoo, 100 mlGlaxoSmithKline Consumer Healthcare 07468054
00085077
31.01.2022
HerstellerinformationGammagard S / D Immunglobulin vom Menschen (IgG)Takeda28.01.2022
ChargenrückrufOspolot® 50 mg, 200 FilmtablettenSultiamDesitin Arzneimittel 0876703728.01.2022
ChargenrückrufBucain® hyperbar 5 mg / ml Injektionslösung, 5x4 ml und 10x4 ml GlasampullenBupivacainPuren Pharma10945090
10945109
28.01.2022
ChargenrückrufRheuma-Hek® forte 600 mg, 100 FilmtablettenBrennnessel-Blätter-TrockenextraktStrathmann0616124725.01.2022
ChargenrückrufOleum Chamomillae, 1 ml, 5 ml und 25 mlCaesar & Loretz03004725
03006196
03008574
24.01.2022
ChargenrückrufSpasyt® 5 mg, 25, 50 und 100 TablettenOxybutyninTAD Pharma00173344
00173350
00173367
24.01.2022
ChargenrückrufHexoral® 0,2 % Spray, 40 ml SprayHexetidinJohnson & Johnson0140930020.01.2022
Rückrufe allgemeinAH 3® N, 20 und 100 FilmtablettenHydroxyzinUCB Pharma04757740
04757763
19.01.2022
Zeige Ergebnisse 561-563 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Lophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg/ml Injektionslösung, 10x5 ml und 50x5 ml

Hersteller:
Köhler Pharma GmbH
Produkt:
Lophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg/ml Injektionslösung
Datum:
04.04.2025
PZN:
00178057, 06057946
Die Firma Köhler Pharma GmbH, 64665 Alsbach-Hähnlein, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aufgrund eines menschlichen Fehlers erfolgte am 28. März 2025 bei der Bearbeitung von Bruchware des Fertigprodukts Lophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg/ml Injektionslösung fälschlicherweise eine Dekommissionierung der gesamten genannten Charge mit Wechsel aller noch aktiven individuellen Erkennungsmerkmale in den inaktiven Status „zerstört“. Gemäß Artikel 13 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/161 zur Ergänzung der Richtlinie 2001/83/EG ist die Rücksetzung des inaktiven Status „zerstört“ nicht möglich. Der oben genannte Fehler ist damit unumkehrbar. Wir rufen daher die betroffene Charge des Arzneimittels Lophakomp® - Procain 5 ml, 20mg/ml Injektionslösung, 10x5 ml und 50x5 ml (PZN 00178057 und 06057946), zurück. Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift (inkl. Porto), bitte ausreichend frankiert, an: Dr. Franz Köhler Chemie GmbH Werner-von Siemens-Straße 14-28 64625 Bensheim.“