In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 91-100 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Wainzua®EplontersenAstra-Zeneca01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Augtyro®Repotrectinib Bristol Myers Squibb01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Hetronifly®SerplulimabAccord Healthcare01.05.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Emcitate TiratricolRare Thyroid Therapeutics01.05.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel16383322
11323373
30.04.2025
HerstellerinformationOlimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte)Baxter Deutschland28.04.2025
Rote-Hand-BriefeOpzelura®RuxolitinibphosphatIncyte Biosciences Distribution B.V.25.04.2025
Rote-Hand-BriefeLivopan®Distickstoffmonoxid / SauerstoffLinde Sverige AB23.04.2025
ChargenrückrufMinocyclin-ratiopharm® 50 mg Hartkapseln, 50 und 100 Stück, Minocyclin-ratiopharm® 100 mg Hartkapselnm, 10, 20 und 50 StückMinocyclinratiopharm03946338
03946344
03946350
03946367
04921808
15.04.2025
ChargenrückrufBisacodyl Sanavita 10 mg ZäpfchenBisacodylSanavita Pharmaceuticals17975177
17975183
17975208
15.04.2025
Zeige Ergebnisse 91-100 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid): Notwendige Prüfung der Pens/Primärverpackung durch Öffnen jeder Packung11.10.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Fälschungen von Ozempic® (▼, Semaglutid) in deutscher Aufmachung identifiziert06.10.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Nimodipin Carinopharm 10 mg/50 ml Infusionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen, die nicht der Freigabespezifikation entsprechen21.09.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt - Update18.09.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Magnesium-haltige Parenteralia: Risiko von Medikationsfehlern aufgrund unterschiedlicher Darstellung der jeweiligen Wirkstoffmenge08.09.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Amoxicillin Aurobindo 250 mg/5 ml und Amoxiclav Aurobindo 400 mg/57 mg, Trockensaft (USA): fehlende Dosierhilfe und Markierung zur Rekonstitution05.09.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gestattung zum Inverkehrbringen von Sultanol® (Salbutamol) in französischer Aufmachung10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung - Update 10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland - Update18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unterschiedliche variable Daten auf Primärpackmittel und Umkarton – Unsicherheit bezüglich der pharmazeutischen Qualität18.07.2023

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
CSL Behring
Produkt:
Afstyla®
Wirkstoff:
Lonoctocog alfa
Markteinführung in D:
02.2017
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Lonoctocog alfa 250 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503522
Lonoctocog alfa 500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503539
Lonoctocog alfa 1000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503545
Lonoctocog alfa 1500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503597
Lonoctocog alfa 2000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503574
Lonoctocog alfa 3000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503580

Indikation:
StartServiceArzneistoffeLonoctocog alfa|Afstyla®|16|2017 NEUE ARZNEISTOFFE Stoffgruppe 16 Antihämorrhagika (Antifibrinolytika und andere Hämostatika) Wirkstoff Lonoctocog alfa Fertigarzneimittel Afstyla® Hersteller CSL Behring Markteinführung (D) 02/2017 Darreichungsform 250 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 3000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung Alle zuklappen Indikationen Afstyla ist zugelassen zur Therapie und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A. Bei Hämophilie A handelt es sich um eine Blutungsstörung, die durch den Mangel an Blutgerinnungsfaktor VIII hervorgerufen wird. Afstyla ist für alle Altersgruppen zugelassen. Bei zuvor unbehandelten Patienten sind Sicherheit und Wirksamkeit allerdings bislang nicht erwiesen. Zudem waren an den Studien keine Patienten im Alter über 65 Jahre beteiligt.

Fachinformation Afstyla