In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 91-100 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufClarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungClarithromycinFirma Eberth Arzneimittel1039420106.03.2025
Rückrufe allgemeinAllopurinol Hexal 300 - TabletteAllopurinolFirma Hexal00345673
00345704
06.03.2025
Chargenrückrufsertralin-biomo 50 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stück, sertralin-biomo 100 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stücksertralinbiomo pharma01055055
01055061
01055084
01055090
03.03.2025
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 100 Stück, Tacrolimus Heumann retard 1 mg Hartkapseln, retardiert, 100TacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG18490766
18490795
18490832
03.03.2025
ChargenrückrufFentanyl Puren 50 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 20 StückFentanylPuren Pharma14165288
14165348
03.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Aquipta®Atogepant Abbvie01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nemluvio®NemolizumabGalderma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nulibry®FosdenopterinTMC Pharma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Seladelpar Gilead ®SeladelparGilead ®01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Andembry®GaradacimabCSL Behring01.03.2025
Zeige Ergebnisse 91-100 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gestattung zum Inverkehrbringen von Sultanol® (Salbutamol) in französischer Aufmachung10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung - Update 10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland - Update18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unterschiedliche variable Daten auf Primärpackmittel und Umkarton – Unsicherheit bezüglich der pharmazeutischen Qualität18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht12.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln - Update10.07.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Typhim Vi® (Typhus-Polysaccharid-Impfstoff): Freigabe einer Charge in englisch-französisch-spanischer Aufmachung für den deutschen Markt04.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update26.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Jinarc® (▼, Tolvaptan) 15 mg und 45 mg: Gestattung des Inverkehrbringens mit nicht zulassungskonformer Gebrauchsinformation21.06.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt20.06.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Amgen GmbH
Produkt:
Kyprolis 30 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Carfilzomib
Datum:
20.12.2016
PZN:
12405570
Betroffene Ch.-B.: 1074018B und 1074211A

Amgen führt einen freiwilligen Rückruf des Arzneimittels Kyprolis (Carfilzomib) 30 mg, 1 Durchstechflasche (PZN 12405570), für die genannten Chargen durch. Die Durchstechflaschen könnten möglicherweise Risse im Glas aufweisen. Bei diesem Rückruf handelt es sich um eine vorsorgliche Maßnahme. Eine Untersuchung von erhaltenen Produktreklamationen und Arzneimittelsicherheitsmeldungen bestätigt, dass von den beobachteten Defekten im Glas kein Risiko für die öffentliche Gesundheit ausgeht. Andere Wirkstoffmengen des Arzneimittels sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Amgen wird die Versorgung der Patienten durch die weitere Belieferung mit Kyprolis 10 mg und 60 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, sicherstellen. Alle betroffenen Kunden wurden bereits von uns schriftlich zum weiteren Vorgehen informiert. Wir bitten Sie um Überprüfung der Bestände. Apotheken, die die betroffene Ware vom Großhändler bezogen haben, werden gebeten, diese direkt an den Großhändler ungekühlt zurückschicken. Die Großhändler wurden über den Rückruf bereits informiert.

 

Direkt belieferte Apotheken werden gebeten, die Ware bis zur Abholung durch uns in Quarantäne zu nehmen. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter im Amgen Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 2643645 für Fragen zur Verfügung.