In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 91-100 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma25.11.2024
ChargenrückrufGelencium arthro MischungToxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3Heilpflanzenwohl1430913222.11.2024
ChargenrückrufDOXO-cell® 50 mg InjektionslösungDoxorubicinStadapharm0735695822.11.2024
HerstellerinformationAirbufo ForspiroBudesonid und FormoterolHexal13584681
13584698
13584706
16756102
16756094
20.11.2024
ChargenrückrufRE:CANNIS 21 / 1 Indica Cannabisblüten SubstanzCannabisblütenFette Pharma1823068618.11.2024
ChargenrückrufQuetiapin Glenmark 400 mg RetardtablettenQuetiapin Glenmark Arzneimittel1603167515.11.2024
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
Zeige Ergebnisse 91-100 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Äquivalenzdosistabellen zu Antibiotika aktualisiert20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update13.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Dringende Empfehlungen zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder13.12.2022

Chargenrückruf

OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml

Hersteller:
Bristol Myers Squibb
Produkt:
OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Nivolumab
Datum:
28.03.2024
PZN:
11024618

OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung,
10 ml
Ch.-B.: 8053059, 8053061, 8053062, 8053069

Aus einer Apotheke erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit betroffenen Chargen. Die Firma Bristol Myers Squibb, 80636 München, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Für das Arzneimittel OPDIVO 10 mg/ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, wurden Fälle eines Qualitätsmangels gemeldet, bei denen die Opdivo Durchstechflasche einen fehlerhaften Verschluss der Bördelkappe (crimp cap) aufweist. Daher ruft Bristol Myers Squibb vorsorglich die genannten Chargen OPDIVO (Nivolumab) 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml (PZN 11024618), vom deutschen Markt zurück.

Die Auslieferung der Ware erfolgte vom 2. Oktober 2023 bis 5. März 2024.

Bitte senden Sie Packungen dieser Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung) ausschließlich zurück an:

Arvato Supply Chain Solutions SE
BMS, Warenannahme Healthcare, Rampe 24-26
Gottlieb-Daimler Straße 1-2
33428 Harsewinkel
.

Fragen zur Abwicklung des Rückrufs beantwortet unser Kundenservice unter E-Mail: customerinfo.de@bms.com, Telefon: 0800 7242410, Fax: 0800 7601000.“