In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 91-100 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufNovodigal® 0,2 mg Tablettenβ-Acetyldigoxinmibe Arzneimittel0134270217.03.2025
ChargenrückrufBudenofalk® 3mg magensaftresistente HartkapselnBudesonidDr. Falk Pharma0886223817.03.2025
ChargenrückrufTeicoplanin Eberth 400 mgTeicoplaninEberth Arzneimittel1758288011.03.2025
ChargenrückrufTacrolimus AL 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 30 und 100 Stück, Tacrolimus AL 1 mg Hartkapseln, retardiert, 30 und 100 Stück, TaTacrolimusAliud Pharma18110404
18105389
18110410
18105432
18110479
18105455
18110485
18105478
10.03.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323344
11323373
07.03.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln und Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096523
11096552
07.03.2025
ChargenrückrufClarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungClarithromycinFirma Eberth Arzneimittel1039420106.03.2025
Rückrufe allgemeinAllopurinol Hexal 300 - TabletteAllopurinolFirma Hexal00345673
00345704
06.03.2025
Chargenrückrufsertralin-biomo 50 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stück, sertralin-biomo 100 mg Filmtabletten, 50 und 100 Stücksertralinbiomo pharma01055055
01055061
01055084
01055090
03.03.2025
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 100 Stück, Tacrolimus Heumann retard 1 mg Hartkapseln, retardiert, 100TacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG18490766
18490795
18490832
03.03.2025
Zeige Ergebnisse 91-100 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt - Update18.09.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Magnesium-haltige Parenteralia: Risiko von Medikationsfehlern aufgrund unterschiedlicher Darstellung der jeweiligen Wirkstoffmenge08.09.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Amoxicillin Aurobindo 250 mg/5 ml und Amoxiclav Aurobindo 400 mg/57 mg, Trockensaft (USA): fehlende Dosierhilfe und Markierung zur Rekonstitution05.09.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gestattung zum Inverkehrbringen von Sultanol® (Salbutamol) in französischer Aufmachung10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung - Update 10.08.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland - Update18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unterschiedliche variable Daten auf Primärpackmittel und Umkarton – Unsicherheit bezüglich der pharmazeutischen Qualität18.07.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht12.07.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln - Update10.07.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Typhim Vi® (Typhus-Polysaccharid-Impfstoff): Freigabe einer Charge in englisch-französisch-spanischer Aufmachung für den deutschen Markt04.07.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
Carinopharm GmbH, 31008 Elze
Produkt:
Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml, 5x4 ml, Injektionslösung
Wirkstoff:
Sotalol
Datum:
10.03.2020
PZN:
14371119
Betroffene Charge:
Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml
5x4 ml, Injektionslösung
Ch.-B.: 015333

Wir rufen hiermit die genannte Charge unseres Produkts Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml, 5x4 ml, Injektionslösung (PZN 14371119), zurück. Dieser dringende Rückruf erfolgt aufgrund eines Fehlers bei der Endverpackung durch unseren Lohnhersteller, durch den es zu einer falschen Befüllung der Sotalol-Carinopharm-Faltschachtel mit Ampullen des Präparats Orfiril® (Valproinsäure) 100 mg/ml Injektionslösung, 4 ml Ampulle, der Firma Desitin Arzneimittel GmbH gekommen sein kann.
Bitte stellen Sie unverzüglich sicher, dass keine Packung oder Ampulle der betroffenen Charge mehr zur Anwendung am Patienten gelangen kann. Dieses betrifft Ihre eigenen Lagerbestände ebenso wie alle über Sie an einzelne Empfänger ausgelieferte Packungen. Die Auslieferung der Ware durch die Carinopharm GmbH erfolgte ab dem 11. April 2019.
Wir bitten Sie darum, eventuell noch vorhandene Bestände der genannten Charge an unser Logistikzentrum:

Med-X-Press GmbH
Retourenabteilung
Alte Heerstraße 1a
38644 Goslar


zurückzusenden. Gutschriften inklusive Portokosten werden nach Eingang der Retoure erstellt. Bei weiteren Fragen zu diesem Marktrückruf stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 05068 933330, Faxnummer 05068 9333344 oder per E-Mail info@carinopharm.de jederzeit gerne zur Verfügung. Ebenso möchten wir Sie um entsprechende Rückmeldung an die genannten Kontaktdaten bitten, welche Anzahl von Packungen oder Ampullen von Ihnen identifiziert und von der weiteren Verwendung ausgeschlossen wurden.