In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 181-190 von 253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeCyanokitHydroxocobalaminSERB S.A.09.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323338
16383322
18009349
11323373
18131955
09.12.2024
ChargenrückrufQuetiapin-neuraxpharm® 400 mg RetardtablettenQuetiapinneuraxpharm Arzneimittel0944593309.12.2024
ChargenrückrufLygal® Kopfsalbe N 3%SalicylsäureAlmirall Hermal00055432
04758774
06.12.2024
ChargenrückrufPipamperon-neuraxpharm® Saft Lösung 20 mg / 5 ml zum EinnehmenPipamperonneuraxpharm Arzneimittel0257224906.12.2024
HerstellerinformationAmoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenMicro Labs05.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096517
08468866
11223625
08468872
11096523
07583708
11096552
05.12.2024
ChargenrückrufRequip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”Ropinirol docpharm0682943202.12.2024
ChargenrückrufNovaminsulfon injekt 1000 mg LichtensteinNovaminsulfonZentiva Pharma0887156202.12.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elahere®Mirvetuximab-SoravtansinAbbvie01.12.2024
Zeige Ergebnisse 41-50 von 50.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung03.09.2024

Chargenrückruf

Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel, 4,5 g

Hersteller:
Bayer Vital GmbH
Produkt:
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel,
Datum:
20.05.2025
PZN:
16529820, 02605026, 10392596
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25 50 ml Ch.-B.: 2310395 Bepanthol Lipstick 4,5 g Ch.-B.: 373H, 374H, 374I, 411B, 422C, 423C Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel 4,5 g Ch.-B.: 373G, 373H, 423C Die Firma Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Laut EU-Verordnung (EU) 2022/2195 gelten neue Grenzwerte für den UV-Filter Homosalat in Gesichtsprodukten. Produkte mit der bisherigen Formulierung dürfen ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Eine Abgabe an Endverbraucher ist noch bis zum 30. Juni 2025 zulässig. Alle Produkte wurden bereits reformuliert ausgeliefert. Wir bitten Sie nun darum, etwaige Restmengen mit alter Formulierung zu retournieren. Von der Sortimentsbereinigung sind die genannten Chargen folgender Produkte betroffen: Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml (PZN 16529820), Bepanthol Lipstick, 4,5 g (PZN 02605026), und Bepanthol Lipstick ohne Faltschachtel, 4,5 g (PZN 10392596). Wir bitten um Rücksendung betroffener Packungen bis zum 30. Juni 2025über Ihren pharmazeutischen Großhandel. Alle betroffenen Großhändler sind informiert. Gerne können Sie für die Rücksendung ein vorbereites Formular verwenden, dieses finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Altwarenretouren separat abgewickelt werden und wir im Rahmen dieses Vorgangs keine anderen Artikel außerhalb der vorgegebenen Chargen zurücknehmen und vergüten. Wir bitten Sie die Umstände zu entschuldigen. Bei Fragen zum Rücksendeprozess können Sie uns kontaktieren unter 0800 100 6119.“