In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 171-180 von 220.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
Zeige Ergebnisse 31-34 von 34.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metamizol Kalceks 500 mg/ml, Injektionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen in tschechischer/slowakischer Aufmachung19.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln aufgrund von Qualitätsmängeln: Empfehlungen der Fachgesellschaften veröffentlicht08.08.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
Beigene
Produkt:
Tevimbra®
Wirkstoff:
Tislelizumab
Markteinführung in D:
09.2024

Indikation:
Tevimbra ist zugelassen zur Behandlung des lokal fortgeschrittenen, nicht per Resektion oder platinbasierter Radiochemotherapie behandelbaren oder metastasierten, nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) bei erwachsenen Patienten, nicht resezierbaren, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Plattenepithelkarzinoms des Ösophagus (OSCC) bei erwachsenen Patienten. In beiden Indikationen gibt es diverse Einschränkungen beziehungsweise Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Patient für eine Therapie mit Tislelizumab infrage kommt. Diese können etwa die Zytologie des Tumors (plattenepitheliales/nicht plattenepitheliales NSCLC), seinen Mutationsstatus (EGFR- oder ALK-Mutationen vorhanden Ja/Nein) und die PD-L1-Expression (≥ 50 Prozent der Tumorzellen) betreffen. Abhängig von diesen Bedingungen kann Tislelizumab als Monotherapie oder in Kombination mit Pemetrexed plus Platin beziehungsweise mit Carboplatin plus Paclitaxel/nab-Paclitaxel nach Vortherapien oder als Erstlinienbehandlung gegeben werden.