In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 171-180 von 301.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323373
29.11.2024
HerstellerinformationXylocain Gel 2 %LidocainhydrochloridAspen Germany25.11.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma25.11.2024
ChargenrückrufGelencium arthro MischungToxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3Heilpflanzenwohl1430913222.11.2024
ChargenrückrufDOXO-cell® 50 mg InjektionslösungDoxorubicinStadapharm0735695822.11.2024
HerstellerinformationAirbufo ForspiroBudesonid und FormoterolHexal13584681
13584698
13584706
16756102
16756094
20.11.2024
ChargenrückrufRE:CANNIS 21 / 1 Indica Cannabisblüten SubstanzCannabisblütenFette Pharma1823068618.11.2024
ChargenrückrufQuetiapin Glenmark 400 mg RetardtablettenQuetiapin Glenmark Arzneimittel1603167515.11.2024
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Zeige Ergebnisse 51-55 von 55.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln aufgrund von Qualitätsmängeln: Empfehlungen der Fachgesellschaften veröffentlicht08.08.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Mysimba (Naltrexon/Bupropion): Risiko schwerer Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Anwendung mit Opioiden31.07.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht17.07.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: AkdÄ: Medikationsfehler bei der Anwendung von Gliolan® (5-ALA): Risiko einer versehentlich intravenösen statt oralen Applikation16.07.2024

Chargenrückruf

Pfefferminzblätter Tee, 50 g

Hersteller:
Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH
Produkt:
Pfefferminzblätter Tee
Datum:
22.01.2025
PZN:
04597880
Pfefferminzblätter Tee 50 g Ch.-B.: 2403040011 Die Firma Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH, 66763 Dillingen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aus einem Reformhaus und einer Apotheke erhielten wir Beanstandungen zu dem genannten Präparat mit der genannten Charge. Wegen Schädlingsbefall in Teilmengen der genannten Charge Pfefferminzblätter Tee 50 g (PZN 04597880), rufen wir die bei Ihnen vorhandenen Bestände vorsorglich zurück und bitten um ausreichend frankierte Rücksendung an unsere Anschrift: Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH Kochstraße 3-5 66763 Dillingen. Für die Rücksendung bitten wir um folgende Verpackung: Die Fertigpackungen zusammen in eine Kunststofftüte (als Innenverpackung) geben und diese mit Klebeband dicht verschließen. Die Kunststofftüte in einen Karton (als Außenverpackung) überführen und diesen ebenfalls mit Klebeband dicht verschließen. Die Erstattung des Warenwertes und Ihrer Unkosten werden wir umgehend vornehmen. Bitte legen Sie hierfür der Sendung Angaben zu Ihrer Bankverbindung (Kontoinhaber und IBAN) bei. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 06831 50347-0 (Mo. – Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr bzw. Fr. 8:00 Uhr – 15:00 Uhr) sowie per E-Mail unter info@aurica.de.“