In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 551-560 von 712.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeSimponi®GolimumabJanssen Biologics B.V.09.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision1137744608.08.2023
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356092307.08.2023
Rückrufe allgemeinAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma1561348707.08.2023
ChargenrückrufNystatin acis®Nystatinacis Arzneimittel0737120207.08.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 - 1 A PharmaLisinopril1 A Pharma0306194707.08.2023
Rote-Hand-BriefeVoxzogo®VosoritidBioMarin International Limited01.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision11377423
11377446
01.08.2023
ChargenrückrufAmikacin B. Braun 2,5 mg / ml und 5 mg / ml Infusionslösung, 10x100 ml, Fluconazol B. Braun 2 mg / ml Infusionslösung, 10x50 ml und 10B. Braun Melsungen01620377
01620495
06146377
06146383
02835453
02835476
13975275
13975298
03989081
10280791
03287628
06834769
31.07.2023
ChargenrückrufInjekt® Luer Solo, Injekt® Luer Lock Solo, Exadoral®, Norm-Ject BBraunB. Braun Deutschland02057926
00611005
09929424
28.07.2023
Zeige Ergebnisse 101-109 von 109.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung für Patienten mit Typ 2 Diabetes05.04.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2023 abzuschließen24.03.2023
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff): Freigabe einer Charge in finnisch-schwedischer Aufmachung für deutschen Markt07.03.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023

Chargenrückruf

Requip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”, 84 Stück

Hersteller:
docpharm GmbH
Produkt:
Requip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”
Wirkstoff:
Ropinirol
Datum:
02.12.2024
PZN:
06829432

Requip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”
84 Stück
Ch.-B.: AE5G (Int.: LFB006232), F58Y (Int.: LFB004154), 789E (Int.: LFB004034)

Die docpharm GmbH, 71263 Weil der Stadt, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Bei den genannten Chargen erhielten wir Reklamationen aus zwei Apotheken, dass auf dem Rückseitenetikett neben der korrekten Stärke der Retardtabletten von 4 mg fälschlicherweise angegeben ist: „Eine Retardtablette enthält 8 mg Ropinirol (als Hydrochlorid)“. Eine Überprüfung ergab, dass die Packungen Requip Modutab® 4 mg Retardtabletten korrekt mit Blistern der Stärke 4 mg befüllt sind.

Da eine missverständliche Kennzeichnung vorhanden ist, rufen wir die oben genannten Chargen des Arzneimittels Requip Modutab® (Ropinirol) 4mg Retardtablette, 84 (3x28) Retardtabletten (PZN 06829432), zurück.

Wir bitten Sie daher um Überprüfung Ihrer Lagerbestände. Bitte nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor. Sollten Sie betroffene Packungen an Lager haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter info@docpharm.de oder telefonisch unter 0721 790709 30, um die weitere Abwicklung zu klären. Sie erhalten eine Gutschrift der betroffenen Packungen.“