In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1-10 von 800.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRivotril 2,5 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung, „EurimPharm”ClonazepamEurimPharm Arzneimittel00426294
00426302
28.10.2025
ChargenrückrufMivacron 10 mg InjektionslösungMivacuriumAspen Pharma Trading Limited0757790327.10.2025
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg HartkapselnAtomoxetinbetapharm Arzneimittel14243982
14244007
14244013
27.10.2025
Rückrufe allgemeinOpiumtinktur MarosPharmanovia06705368
06705374
06705380
23.10.2025
ChargenrückrufInjekt Solo Spritze 10 ml LuerB. Braun Melsungen1807459422.10.2025
ChargenrückrufAmbrobeta 30Ambroxolbetapharm Arzneimittel0752278221.10.2025
ChargenrückrufCyclophosphamid beta 2000 mg / 4 ml Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- / InfusionslösungCyclophosphamid betapharm Arzneimittel0758707221.10.2025
ChargenrückrufBuccolam 7,5 mg Lösung zur Anwendung in der MundhöhleMidazolamneuraxpharm Arzneimittel0924713317.10.2025
HerstellerinformationPhenhydanPhenytoinDesitin Arzneimittel16.10.2025
ChargenrückrufAmoxiClavAmoxicillin, ClavulansäureHikma Pharma1757868316.10.2025
Zeige Ergebnisse 1-10 von 120.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 16.10.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin): Gestattung zur Inverkehrbringung in französischer Sprache15.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update01.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: angepasstes Vorgehen zur Information über Textänderungen bei Standardzulassungen ab 20. August 202522.08.2025
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt - Update31.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel in intravenöser Darreichungsform festgestellt25.07.2025
Information der Institutionen und BehördenDabigatranetexilat AL 110 mg und 150 mg Hartkapseln: Probleme bei der Entnahme aus dem Abziehblister22.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe ergänzt Empfehlungen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Inhalativa14.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Methylphenidat Zentiva: vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme aus dem kindergesicherten Blister08.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt - Update04.07.2025

Chargenrückruf

Original Perfusor® Leitung, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE, 150 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE, 150 und 200 cm, Original Perfusor® Leitung Blau, PE ...

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
B. Braun Melsungen AG
Datum:
19.01.2023
PZN:
06100613, 06100636, 06100642, 06100659, 06100665, 06100671, 09915505, 11669829

Original Perfusor® Leitung, PE
100 cm
Ch.-B.: 22B02E8SC6, 22C06E8SC6, 22D02E8SC6, 22D27E8SC6, 22E09E8SC6, 22F04E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E8SC6, 22B11E8SC6, 22B15E8SC6, 22B18E8SC6, 22B22E8SC6, 22B23E8SC6, 22C09E8SC6, 22C12E8SC6, 22D10E8SC6, 22D12E8SC6, 22D14E8SC6, 22D18E8SC6, 22D30E8SC6, 22E04E8SC6, 22E06E8SC6, 22E20E8SC6, 22E24E8SC6, 22E28E8SC6, 22E30E8SC6, 22F06E8SC6, 22F12E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
200 cm
Ch.-B.: 22B20E8SC6, 22B24E8SC6, 22B25E8SC6, 22C05E8SC6, 22C11E8SC6, 22C17E8SC6, 22C25E8SC6, 22C27E8SC6, 22C31E8SC6, 22D01E8SC6, 22D03E8SC6, 22D06E8SC6, 22D09E8SC6, 22D13E8SC6, 22D16E8SC6, 22D21E8SC6, 22D28E8SC6, 22E12E8SC6, 22E22E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
250 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC3, 22C06E8SC3, 22D01E8SC3, 22D25E8SC3, 22E09E8SC3, 22F03E8SC3


Original Perfusor® Leitung, PE
300 cm
Ch.-B.: 22A27E8SC3, 22C04E8SC3, 22C05E8SC3, 22D19E8SC3, 22D27E8SC3, 22E11E8SC3


Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E9SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B12E8SC6, 22C07E8SC6, 22D08E8SC6, 22D26E8SC6, 22E02E8SC6, 22E10E8SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C04E8SC6, 22C19E8SC6, 22C29E8SC6


Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C30E8SC6


Original Perfusor® Leitung Grün, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C24E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
150 cm
Ch.-B.: 22D04E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC6, 22E16E8SC6


Die Firma B. Braun Melsungen AG, 34212 Melsungen, bittet um folgende Veröffentlichung:
„Im Rahmen unserer Marktüberwachungsaktivitäten haben wir das Risiko für Löcher und Leckagen bei den Medizinprodukten Original Perfusor® Leitung, 1,0 x 2,0 mm, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm (PZN 06100613, 06100636, 06100642, 06100659 und 06100665), Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 cm (PZN 06100671), Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (PZN 09915505 und 11669829), Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), Original Perfusor® Leitung Grün 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), und Original Perfusor® Leitung Magenta 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (ohne PZN), festgestellt.

Die Abweichung kann für Patient*innen das Risiko einer mikrobiellen Kontamination, einer Unterversorgung, eines offenen Patientenzugangs oder einer Luftinfusion hervorbringen. Eine mögliche Konsequenz für das medizinische Personal ist der potenzielle Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Medikamenten. Basierend auf internen Kontrollen und verfügbaren Marktüberwachungsdaten aus der Zeit nach dem Inverkehrbringen kann der Defekt auf die genannten Artikel-Chargen-Kombinationen beschränkt werden. In Anbetracht der festgestellten Risiken haben wir beschlossen, alle betroffenen Chargennummern vom Markt zurückzurufen.

Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle Großhändler sind informiert. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 17. März 2023 erfolgen.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung.“