In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 281-290 von 403.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / mlMetamizol Zentiva Pharma1741893320.12.2023
ChargenrückrufKamillenblüten 75 gBombastus-Werke1286919220.12.2023
HerstellerinformationLeqvio®InclisiranNovartis Pharma21.12.2023
ChargenrückrufJuforminMetforminJuta Pharma15398310
00836856
11030777
15398327
00836879
11030808
15398333
07007146
11028674
27.12.2023
Rückrufe allgemeinAmlodipin Q-PharmJuta Pharma11161309
11161350
27.12.2023
Rückrufe allgemeinSimvastatin Q-PharmSimvastatinJuta Pharma0281891127.12.2023
Rückrufe allgemeinTerbinafin Q-PharmTerbinafinJuta Pharma11068366
11068395
11068403
27.12.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elrexfio®ElranatamabPfizer18651583
18651608
01.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Loargys®PegzilarginaseImmedica Pharma1910289001.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Agamree®Vamorolon Santhera1882936001.01.2024
Zeige Ergebnisse 51-59 von 59.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen19.03.2024
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von Synapse Labs Pvt. Ltd, Indien, durchgeführt wurden - Update 25.03.2024
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sekundäre Knochenmarkaplasie aufgrund eines Medikationsfehlers: Einnahme von Cecenu® (Lomustin) anstelle von CEC® (Cefaclor)02.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt - Update07.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Irenat® (Natriumperchlorat) Tropfen: Inverkehrbringung von Ware aus Österreich ab Mai 2024 mit abweichender Dosierung zum deutschen Arzneimittel - Update08.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht, 90 und 180 ml

Hersteller:
WICK Pharma
Produkt:
WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
Wirkstoff:
Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol
Datum:
19.06.2023
PZN:
02702315, 01689009

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
90 ml
Ch.-B.: 0013028820, 0022028820, 0029028820, 0036028820, 0037028820, 0052028820, 0062028820, 0062028821, 0105028820, 0106028820, 0107028820, 0111028820, 0114028820, 0115028820, 0155028820, 0155028821, 0198028820, 0199028820, 0253028820, 0330028820, 1291028820, 1293028820, 1322028820, 1323028820, 1328028820, 1335028820, 1337028820, 1356028820, 2004028820, 2021028820, 2038028820, 2116028820, 2118028820, 2137028820, 2138028820, 2166028820, 2172028820, 2175028820, 2179028820, 2180028820, 2181028820, 9233028820, 9239028820, 9241028820, 9289028820, 9290028820

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
180 ml
Ch.-B.: 0015028820, 0016028820, 0016028821, 0034028820, 0038028820, 0066028820, 0091028820, 0092028820, 0092028821, 0105028820, 0121028820, 0121028821, 0125028820, 0126028820, 0126028821, 0129028820, 0132028820, 0134028820, 0192028820, 0195028820, 0202028820, 0204028820, 0205028820, 0331028820, 1257028820, 1292028820, 1293028820, 1294028820, 1295028820, 1305028820, 1309028820, 1309028821, 1316028820, 1320028820, 1321028820, 1328028820, 1329028820, 1334028820, 1342028820, 1343028820, 1344028820, 1349028820, 2006028820, 2006028821, 2019028820, 2019028821, 2136028820, 2136028821, 2153028820, 2154028820, 2158028820, 2171028820, 2172028821, 9242028820, 9245028820, 9280028820, 9281028820, 9284028820, 9303028820, 9304028820, 9304028821, 9345028820

Die Firma WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, 65824 Schwalbach am Taunus, bittet um folgende Veröffentlichung:

„In Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege, ruft die Firma WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, die genannten Chargen von WICK Medinait (Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol) Erkältungssirup für die Nacht, 90 und 180 ml (PZN 02702315 und PZN 01689009), aus dem Handel zurück. Grund hierfür sind nicht aktualisierte Produktinformationen hinsichtlich der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung durch den Patienten, die vom Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) am 14. Juni 2019 (PSUSA/00001009/201811) empfohlen wurden.

Wir bitten um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung aller Packungen mit Verfalldaten zwischen 07/2023 bis 05/2026 (jeweils einschließlich) zur Gutschrift an folgende Adresse:

CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH
- Produktrückruf WICK Pharma -
Am Kautzgrund 14
36103 Flieden
.

Unsere CPL-Hotline steht Ihnen unter der Telefonnummer 06196 895390 oder per E-Mail CustomerService@cplpharma.de für Rückfragen zur Verfügung. Packungen mit einem späteren Verfalldatum als den genannten Daten sind davon nicht betroffen und daher uneingeschränkt verkaufsfähig. Die pharmazeutische Qualität des Produktes ist nicht beeinträchtigt.“