In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 181-190 von 562.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSerevent SalmeterolACA Müller ADAG Pharma0611871907.02.2023
ChargenrückrufSerevent SalmeterolEurimPharm Arzneimittel0014890308.02.2023
ChargenrückrufGastrovegetalinMelissenblätter-TrockenextraktVerla-Pharm Arzneimittel07296699
07296707
07296713
13.02.2023
Rote-Hand-BriefeAdakveoCrizanlizumabNovartis Pharma14.02.2023
Rote-Hand-BriefeZolgensmaOnasemnogen-AbeparvovecNovartis Pharma16.02.2023
ChargenrückrufSmofKabiven zentralaxicorp Pharma B.V.13501270
13501287
20.02.2023
ChargenrückrufCalciretardCalciumKöhler Pharma00544645
02701735
02701758
20.02.2023
ChargenrückrufMethocarbamol HEXALMethocarbamolHexal1433114320.02.2023
HerstellerinformationFasturtec®RasburicaseSanofi-Aventis Deutschland23.02.2023
ChargenrückrufFraxiparine® 0,2NadroparinViatris Healthcare0761857124.02.2023
Zeige Ergebnisse 81-84 von 84.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Lisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, 100 Stück, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten, 100 Stück, Lisinopril STADA® 10 mg Tabletten, 50 und 100 Stück

Hersteller:
Stadapharm GmbH
Produkt:
Lisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten und Lisinopril STADA® 10 mg Tabletten
Wirkstoff:
Lisinopril
Datum:
25.01.2024
PZN:
00569094, 00570424, 00570447, 00570453

Lisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten
100 Stück
Ch.-B.: 12301V

Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten
100 Stück
Ch.-B.: 20802V

Lisinopril STADA® 10 mg Tabletten
50 und 100 Stück
Ch.-B.: 20801, 21003, 21604

Die Firma Stadapharm GmbH, 61118 Bad Vilbel, bittet um folgende Veröffentlichung:

„In Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege, ruft die Firma Stadapharm GmbH die genannten Fertigarzneimittelchargen folgender Lisinopril-haltiger Mono-Arzneimittel auf Apothekenebene zurück: Lisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, 100 Stück (PZN 00569094), Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten, 100 Stück (PZN 00570424), und Lisinopril STADA® 10 mg Tabletten, 50 und 100 Stück (PZN 00570447 und 00570453).

Im Rahmen einer Chargenüberprüfung auf Anwesenheit von Nitrosaminen wurden in den genannten Chargen des Arzneimittels für N-Nitroso-Lisinopril Werte über dem auf europäischer Ebene derzeit gültigen Grenzwert festgestellt.

Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und Ihre Retoure online mit Angabe der Chargennummer und der Rechnungsnummer unter www.stadadirekt.de/retouren/ (Retourengrund: „Rückruf“) anzumelden. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Retoure auch schriftlich unter Angabe der Chargen-, Rechnungs- und Kundennummer per Fax unter der Nummer 06101 603 132 oder per E-Mail unter csm@stada.de anmelden.

Bitte senden Sie uns keine unfreien oder nicht angemeldeten Retouren zu. Ihre angemeldete Retoure wird durch einen von uns beauftragten Dienstleister abgeholt. Zwei bis drei Werktage vor Abholung erhalten Sie die Retourendokumente per Fax. Bitte legen Sie die Dokumente ausgefüllt dem Paket bei.“